Ich bin unschuldig an der heutigen Verspätung der Kleiderstange, ehrlich! Schuld ist meine Terrassentür. Aber dazu kommen wir dann später… Es gab also wieder mal eine Woche und ja, ich habe auch Kleidung getragen. Außer vielleicht am Sonntag. Ob man das Outfit überhaupt Outfit nennen darf, ist mir noch unklar. Vielleicht passt der Ausdruck „Schlumper-Look“ einfach besser :-)
Sonntag
Aber eigentlich war das ein Sonntag ganz nach meinem Geschmack. Nachdem ich in der ersten Hälfte des Wochenendes auf Achse war, wollte ich nur eines: Zuhause blieben, morgens schwimmen gehen, viel lesen, ein bisschen Haushalt erledigen und etwas Leckeres kochen. Und weil ich genau das getan habe, gab es eben auch kein Outfit, sondern den Schlumper-Look. Aber immerhin ein sommerlicher Schlumper-Look, weil es relativ warm war.
Montag
Ich liebe meinen Homeoffice-Montag, weil man damit so ein bisschen sanfter in die Arbeitswoche reingleiten kann als wenn man um 9 eine Stunde entfernt am Schreibtisch sitzen muss :-) Auf diese Weise bleibt ein bisschen mehr Zeit, um in Ruhe meine Schwimm-Bahnen zu ziehen und einen besseren Kaffee als in der Uni gibt es hier allemal.
Schlumper-Look am Schreibtisch findet allerdings hier nicht statt. Ich ziehe mich auch im Homeoffice genauso an, als wenn ich ins Büro muss. Naja, vielleicht etwas ungezügelter ;-) Es gab also zur beigefarbenen Hose und zur Kapuzenbluse endlich mal wieder eine Jeansjacke. Dieses Modell habe ich vor drölfzig Jahren mal bei Sandro gekauft und mag sie immer noch sehr, sehr gern. Dazu Sneaker und Tasche und ab ging es nach den Stunden am Schreibtisch noch auf einen kleinen Spaziergang durch den Park. Kopf auslüften nach der Arbeit finde ich sehr, sehr wichtig. Mir tut`s auf jeden Fall gut.
Dienstag
Heute gibt es einen Fototermin im Schulgarten. Nee, nicht was ihr denkt. Ich fotografiere und Laufenten, Hühner, Sechstklässler und Gartenbau-Lehrer dürfen die Models spielen. Und wenn schon Schulgarten, dann bitte auch im passenden Outfit. Also habe ich nach langer Zeit mal wieder meine Latzhose herausgekramt :-) Die weißen Sneaker waren übrigens suboptimal - die Beete waren durchaus noch ganz schön nass. Also war am Nachmittag wieder mal Sneaker-Putzstunde angesagt. Muss halt auch mal sein.
Mittwoch
Am Mittwoch durfte ich dann wieder ins Büro und deshalb durften die neuen Mitglieder meiner Sneaker-Sammlung mit. Und wer sich fragt, warum ich die Dinger so gern trage: Ich habe einen Fersensporn, der mich mal mehr, mal weniger ärgert. Aber am wenigsten ärgert er mich, wenn ich konsequent sehr gut gedämpfte Sneaker trage. Für längere Strecken zu Fuß gehen am besten Nike Airmax oder ähnlich gut gedämpfte Sportschuhe. In Loafers etwa überlebe ich keinen ganzen Tag, auch nicht mit Einlagen. Geht einfach nicht. Was durchaus schade ist. Aber ich habe aus der Not einfach eine Tugend gemacht und hier ist das neueste Mitglied der Sneaker-Familie mit ein bisschen Gründ un beige :-) A apropos Familie: Am Abend durfte ich dann Kind, klein, in Empfang nehmen, das ein paar Tage mit Vatern und Muttern verbringen wollte. Naja, und mit ihren alten Schulfreunden, die am Vatertag traditionell eine Tour machen.
Donnerstag
Während das Kind auf Vatertags-Tour war, durfte ich noch einige Dinge, die in der kurzen Woche sonst nicht zu schaffen waren, am Schreibtisch erledigen. Und abends hatte ich dann eine Verabredung im Theater, auf die ich mich riesig gefreut habe :-) Endlich mal wieder Krimi-Theater. Und weil es zwar mittags noch nach wunderbarem Sonnenschein ausgesehen hatte und am Spätnachmittag anfing zu regnen, durfte über die Jeansjacke noch ein Trenchcoat. Der hat es allerdings nicht aufs Foto geschafft. Ich mag die Kombi aus weit und weit zwar gern, aber zur weiten braunen Hose habe ich diesmal die sehr schmale Jeansjacke angezogen. Ich wollte ja nicht, dass mein Sitznachbar im Theater Platzangst bei meinem Anblick bekommt.
Freitag
Was machen Mütter und Töchter am allerliebsten? Genau. Hübsche Cafés entdecken und bummeln gehen. Wir dachten, wir könnten im Westfield Center, das in Hamburg kürzlich eröffnet hatte, beides kombinieren. Äh ja. Die Cafés dort haben eigentlich durchweg den Charme von Bahnhofshallen. Und ja, ich gebe zu, es war vermutlich nicht die beste Idee, das Center ausgerechnet am langen Wochenende zu besuchen, wenn Hamburg sowieso voller Touristen ist. Aber das Kind war nun mal gerade da. Es endete, wie es enden musste: Wir haben nach einer halben Stunde die Flucht ergriffen, weil es wirklich sehr, sehr voll dort war. Und ein volles Einkaufscenter, das zwar durchaus stylisch daherkommt, aber irgendwie doch auch nur die Ketten beherbergt, die man ohnehin europaweit überall findet, fand ich jetzt auch nicht soooo spannend. Das kann auch der erste Hamburger Brenninger nicht rausreißen. Aber wie gesagt: Wir waren nur kurz da. Vielleicht gibt es ja noch tolle Läden da, wo wir aufgrund der Massen nicht hingekommen sind. Shopping-Outfit: Die braune Hose vom Donnerstag samt weißer Bluse und Sneaker plus beigefarbene Jacke, für die es allerdings viel zu warm war.
Samstag
Begonnen hatte der Samstag eigentlich sehr nett, mit einem gemeinsamen Frühstück mit dem Kinde, das ich anschließend zum Bahnhof gebracht habe, weil es den Sonntag zum Lernen brauchte. Dann gab es einen kleinen Abstecher durch den Park, und zwar zur Feier des warmen Wetters im Sommerrock. Und dann saß ich zuhause noch auf der Terrasse mit einem Buch, um danach festzustellen: Die Terrassentür lässt sich nicht mehr schließen! Zu Hülf! So nett eine ausgeklügelte Hebe-Schiebetür ist, so blöd ist es, wenn das Ding aus unerfindlichen Gründen aus den Schienen springt und sich nicht mehr schließen lässt. Nach diversen Versuchen, bei denen die linke Hand einen hübschen Schnitt (die Dinger haben scharfe Kanten) und die rechte einen heftigen blauen Fleck erlitt, als die Tür auf die Hand fiel (immerhin ist nix gebrochen), habe ich es tatsächlich geschafft. Ich habe das zentnerschwere Teil auf die Schienen setzen und schließen können. Naja, bis ich versucht habe, ob sie nun wieder funktioniert. Tut sie nicht. Ich hatte also richtig viel Spaß bis zum späten Abend und dieser Post, den ich eigentlich hatte schreiben wollen, kommt halt erst einen Tag später.
Aber den Rock, den mag ich richtig gern. Und ich frage mich auch ernstlich, warum für mich viele Jahre lang bei Kombinationen der obere Teil immer heller sein musste als der untere Teil. Ehrlich, das war so. Fragt mich nicht, warum. Ist auf jeden Fall völliger Blödsinn. Man kann wunderbar zu weißen Schuhen und einem hellblauen Rock ein dunkelblaues Oberteil tragen.
Liebe Grüße
Fran
Oh, je. Das mit der Terrassentür klingt nicht wirklich nach einem gewünschten Abendprogramm. Bei Rudi kam nun endlich nach X-Jahren jemand, der die Balkontür (sehr hoch) repariert hat. Als ich 2020/2021 bei ihm in Corona-Asyl war, hing das Teil regelmäßig gefährlich in den Angeln. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Euch schneller repariert werden kann.
AntwortenLöschenDie drölfzig Jahre alte Sandro-Jeansjacke ist heuer wieder brandheiß. Immer gut, wenn man schöne Dinge aufhebt.
Tolle Looks. Durch die Bank.
Echt jetzt? Wieso sollte man kenen dunklen Pulli zu einer hellen Hose kombinieren? Gibt es da eine Regel?
BG und eine schöne, neue Woche.
Sunny
Guten Morgen Fran, mir gehts wie Sunny, durch die Bank tolle Looks. Wobei mir der Mittwoch und der Rocklook (wie toll bitte ist dieser Rock) doch noch ein wenig besser gefallen. Ich glaube Du hast auch eine kleine Jackensammlung?! Ich mag Jacken auch, sie machen den Look so schön kompkett. Doof nur wenn man sie unnötig rumschleppt.😁 Ich gebe mir mal ein Jackenkaufverbot, außer den Trench im Herbst, ob ich mich dran halte weiß ich allerdings nicht. Ich bin immer gern gnädig mit mir.🤭 Ein Breuninger hat sicher tolle Marken im Laden, ich kenne das bisher nur online.
AntwortenLöschenDie Sache mit gedämpften Schuhen kenne ich auch. Andere Schuhe gehen kurzzeitig mal, aber niemand möchte so einen Fersensporn ärgern.
Ich wünsche Dir einen entspannten Wochenanfang, liebe Grüße Tina
PS Montag Homeoffice fände ich auch echt fein.
So eine Terrassentür kann einen schon aus der Fassung bringen. Vor allem, wenn sie nachts nicht geschlossen werden kann.
AntwortenLöschenDeine Looks mag ich alle. Ich liebe Schlumper-Outfits :) Die Jeansjacke ist toll.
Liebe Grüße
Sabine
Was das montägliche Homeoffice angeht, kann ich nur beipflichtend nicken. So ein behutsamer Start in die Woche ist schon großer Luxus.
AntwortenLöschenAn einem Brückentag ins Shoppingcenter aufzubrechen, ist ganz schön mutig. Das hätte ich nicht gewagt, nachdem wir an so einem freien Freitag einmal beim Möbelschweden waren. Seit dem bekommt man mich an solchen Tagen höchstens noch mit der Aussicht auf frisch gebackene Pizza in die nächste Innenstadt. Da habe ich dann übrigens von modeaffinen (nicht wirklich) Ehemann gelernt, dass es offensichtlich gar keine Moderegeln mehr gäbe und alle rumrennen würden, wie es ihnen gefalle 😂. War wohl nicht so positiv gemeint, kann ganz schön fies sein, der Mann.
Das mit der Terrassentüre klingt aufreibend, ich hoffe das gute Stück tut wieder, was es soll. Immerhin steht der Sommer ja fast vor der Türe und dann wäre es ärgerlich, wenn sie nicht auf geht.
Liebe Grüße!
In der Latzhose mit dem Schulgarten hatte ich prompt Peter Lustig im Kopf😂. Sie steht dir aber ausgezeichnet. Selbst als Basketballqueen machst du eine gute Figur. Ich habe schon schlimmere Schlümperoutfits gesehen, meine eigenen eingeschlossen.
AntwortenLöschenDie ganze Woche gefiel mir sehr. Und ich mag dunkle Oberteile zu hellen Unterteilen, wie du weißt, höchst gern.
Die Jeansjacke ist extraordinaire, wie der gewandte Franzose sagt, die muss man lieben. Und Sneaker sind Herdenschuhe, das ist Gesetz.
Ich hasse diese Terrassentüren, wir haben auch so eine und finde die extrem benutzerunfreundlich. Zum Glück ist dir nichts Schlimmeres passiert, Wendy (frei nach Bob der Baumeister, yo, wir schaffen das)
In diesem Sinne freue ich mich schon auf die nächste Kleiderstange.
Liebe Grüße
Nicole
Oh, ich liebe deine Kleiderstange, die Looks sind immer so „Fran“ – cool, locker, modern und wunderschön. Ich mag sie alle, sogar der „Schlumper-Look“ ist etwas Besonderes! ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia