Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die Kleiderstange: Endlich Sommer!

Habe ich in der vergangenen Woche an dieser Stelle noch über Regen und 18 Grad gejammert habe (Ja, gejammert. Kann ich. Auch wenn es völlig sinnlos ist und einem höchstens die Laune vermiest…), macht mein Geburtstagsmonat nun alles wieder wett: Der Sommer ist da. Also so richtiger Sommer, mit 33 Grad gestern und Sonne von morgens bis abends. Der, bei dem ich täglich fünf 20-Liter-Gießkannen über meine Terrasse schleppe, um das Grünzeug vor dem Vertrocknen zu bewahren. Und ich liebe es :-) Ich bin ja nun ein bisschen aus dem Takt gekommen mit den Wochentagen, deshalb geht es diesmal los mit dem Donnerstag: Der war wettertechnisch durchaus schon vielversprechend, aber weil ich abends noch einen Ausflug in die Innenstadt gemacht habe für eine Führung durch den Stadthaus-Komplex, habe ich zum Sommerkleid lieber doch noch eine Jeansjacke kombiniert. Der Hamburger Stadthaus-Komplex diente schon seit Achtzehnhundertschlagmichtot als Polizeipräsidium und zwischen 1933 und 1945 dann nicht me...

Was ich im Juli gelernt habe: Von krank im Urlaub bis zur Regenmenge

Ich lerne täglich.  Ines  übrigens auch. Sie war diejenige, die auf die Idee gekommen ist zu notieren, was sie so in einem Monat lernt.  Tina  lernt  ebenfalls jeden Monat viele neue Dinge und  Nicole  ebenfalls. Ich finde ja,  man sollte nie aufhören zu lernen. 1. Ich vermute, Sommerferien sind für Lehrer das, was für mich Weihnachten ist: Ein Zeitpunkt, zu dem Zeugnisse geschrieben/ Geschenke gekauft werden müssen und der jedes Jahr wieder wahnsinnig überraschend kommt - mit sowas kann ja wirklich kein Mensch rechnen. 2. Mein Friseur fand es heute irgendwas zwischen amüsant und beleidigend, als ich ihm mitteilte, dass das mit der Dauerwelle mich überhaupt nicht nervös macht, weil er die Haare, wenn es blöd aussieht, bitte einfach abschneiden soll. Es sieht aber gar nicht blöd aus :-) 3. Die Pflege von Locken ist allerdings eine ganz andere Geschichte als die von glatten Haaren. 4. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ich das mal ...

Kleiderstange: Eine Sommerwoche, die eigentlich fast schon ein Herbst war

Es ist Zeit, die Kleiderstange weiter zu führen! Nach dem Urlaub hat sie leider gelitten: Erst war ich krank und die  Outfits beschränkten sich auf Jogginghose und T-Shirt, dann war aus den Krankheitswochen so viel liegen geblieben, dass ich die nicht so sehr üppig bemessene Zeit lieber einem Buch gewidmet habe als meinen Outfits. Abgesehen davon war ich einfach nur genervt vom Wetter und den daraus resultierenden Herbst-Vibes. Eigentlich hat es seit dem Ende meines Urlaubs hier im Norden gefühlt ununterbrochen geregnet…. Aber heute geht es wieder los! Beginnen wir am Donnerstag. Der war - wie gewöhnlich - einigermaßen feucht und ganz schön kühl. Wenn die Höchsttemperatur des Tages 18 Grad beträgt, dann freu mich mich im April darüber und ziehe ein T-Shirt an. Sind Ende Juli 18 Grad angesagt, muss es ein Hoodie sein. Nennt mich gern merkwürdig ;-) Und weil weiße Hosen, die ich normalerweise im Sommer sehr, sehr, sehr liebe, bei Regenwetter nicht so richtig doll sind, weil ich stä...