Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Urban summer vibes - Wo ich den Sommer genieße. Eine Aktion der Ü30-Blogger

Mehr als 20 Jahre habe ich „auf dem Dorf“ gelebt, gleich hinterm Elbdeich. Und ja, da konnte man den Sommer durchaus genießen. Aber noch mehr genieße ich ihn jetzt, und zwar nicht am Deich, sondern mitten in der Großstadt auf dem Wasser. Dass es in Hamburg jede Menge Wasser gibt, ist kein Geheimnis. Auf dem Wasser zu wohnen ist aber ein ganz besonderes Gefühl, das ich im Sommer sehr genieße. Das beginnt schon mit dem Blick aus meinem Schlafzimmerfenster, der mich immer wieder fasziniert. Ich gucke direkt auf den Wassergarten meiner Nachbarn und eben ins Wasser. Das macht mich genauso glücklich wie der erste Kaffee auf der Terrasse oder dem Balkon - mit Blick aufs Wasser. Wenn es mal regnet, gibt es den Kaffee auf einem meiner Küchensessel und ich gucke - selbstverständlich - erst einmal, was auf dem Wasser so los ist. Ok, die zwei verglasten Seiten der Küche hasse ich etwa dreimal im Jahr, wenn es gilt, die Fenster zu putzen. Ungefähr vier Stunden dauert der Spaß… Wenn ich im Ho...

Bisschen spät, aber besser spät als nie: Ich habe auch im Juni gelernt :-)

  Krankheitsbedingt kommt das, was ich im Juni gelernt habe, diesmal ein bisschen später als gewohnt. Ich rekapituliere und notiere zwar weiterhin jeden Abend, was ich täglich so gelernt, worüber ich mich gefreut habe und was besonders war an diesem Tag, aber das in Form zu bringen - das wollte ich eigentlich im Urlaub machen und habe es aus Gründen dann nicht geschafft. Aber jetzt :-) Ines  lernt übrigens auch täglich. Sie war diejenige, die auf die Idee gekommen ist zu notieren, was sie so in einem Monat lernt.  Tina  lernt  ebenfalls jeden Monat viele neue Dinge und  Nicole  ebenfalls. Ich finde ja,  man sollte nie aufhören zu lernen. 1. Wenn ich in Apple Mail eine Abwesenheitsnotiz einrichte, schickt das Programm diese Notiz an die Absender jeder einzelnen Mail in meinem Postfach. Auch an all diejenigen, deren Mails da seit Jahren schlummern. Vermutlich ist das ein Zeichen, den Posteingang nicht als virtuellen Mülleimer zu nutzen... ...

Bin wieder da. Mit Locken und Spanischkenntnissen aus dem Krankenhaus.

Ja, wo war ich denn die ganze Zeit? Nun ja, das ist eine längere Geschichte. Ungefähr vier Wochen lang. So lang her ist nämlich mein letzter Post. Beabsichtigt war das eigentlich nicht…  Aber manchmal läuft es halt nicht so richtig rund. Erst war das ein Besuch vom Kinde über das Wochenende. Da bleibt schlicht und ergreifend keine Zeit, um Blogposts zu schreiben. Dann war das ein lang erwartetes Treffen mit einer Freundin. Und dann kam diese miese Erkältung. Dummerweise kam die zeitgleich mit der letzten Arbeitswoche vor meinem Urlaub. Und ausgerechnet in dieser Woche gab es zwei wichtige Termine und einen fas noch wichtigeren Friseurtermin. Vermutlich wäre es schlauer gewesen, zum Arzt zu gehen. Aber das ging wirklich nicht. Dachte ich. Genauso wie ich dachte: Erkältung dauert sieben Tage, ob mit oder ohne Arzt. Dass der Husten für eine stinknormale Erkältung ein wenig zu heftig war, hätte ich merken können. Ich habe es vorgezogen, das zu ignorieren. Also die zwei Termine dur...