Mehr als 20 Jahre habe ich „auf dem Dorf“ gelebt, gleich hinterm Elbdeich. Und ja, da konnte man den Sommer durchaus genießen. Aber noch mehr genieße ich ihn jetzt, und zwar nicht am Deich, sondern mitten in der Großstadt auf dem Wasser. Dass es in Hamburg jede Menge Wasser gibt, ist kein Geheimnis. Auf dem Wasser zu wohnen ist aber ein ganz besonderes Gefühl, das ich im Sommer sehr genieße. Das beginnt schon mit dem Blick aus meinem Schlafzimmerfenster, der mich immer wieder fasziniert. Ich gucke direkt auf den Wassergarten meiner Nachbarn und eben ins Wasser. Das macht mich genauso glücklich wie der erste Kaffee auf der Terrasse oder dem Balkon - mit Blick aufs Wasser. Wenn es mal regnet, gibt es den Kaffee auf einem meiner Küchensessel und ich gucke - selbstverständlich - erst einmal, was auf dem Wasser so los ist. Ok, die zwei verglasten Seiten der Küche hasse ich etwa dreimal im Jahr, wenn es gilt, die Fenster zu putzen. Ungefähr vier Stunden dauert der Spaß… Wenn ich im Ho...