So ein Kommentar kann ganz schön knifflig sein, vor allem für denjenigen, der ihn verfasst. Beim Kommentieren gibt es Fallstricke ohne Ende, da warten quasi Abgründe darauf, den Verfasser zu verschlingen. Aber ihr habt ja mich :-) Heute gibt es eine Crash-Kurs in Sachen: Wie umschiffe ich erfolgreich jede Kommentar-Klippe. Klären wir erstmal eines: Ein Kommentar ist qua Definition eine „kritische Stellungnahme zu einem aktuellen Ereignis oder Thema“. Aber Obacht: Mit allem, was ansatzweise kritisch ist, kann man zwar in ernstzunehmenden Medien punkten, niemals aber in der schönen, neuen Influencer-Welt. Kritik schminken wir uns da mal gleich ab, um im passenden Vokabular zu bleiben. Ein Kommentar kann aber noch etwas anderes sein, nämlich eine „persönliche Anmerkung“. Da kommen wir der Sache schon näher. Und weil es die Sache noch einfacher macht, können wir „persönlich“ im Prinzip gleich mal streichen. Ein wirklich guter Kommentar muss nicht persönlich sein. Er braucht ungefähr s...