Ihr werdet mir nachsehen, dass die Kleiderstange am vergangenen Wochenende ausfiel - ich hatte schlicht und ergreifend keine Zeit. Es ist wie immer am Ende des Jahres: Dies muss noch erledigt, das muss noch getan werden und schließlich will man mit allen, die einem am Herzen liegen, auch noch vor Weihnachten einen Tag verbringen. Naja, und ein wenig Zeit, in der man gar nichts macht, muss auch noch drin sein.
Aber als Ausgleich bekommt ihr jetzt immerhin zwei Posts mit den Outfits der letzten zwei Wochen. Ich habe versucht, alles in einen zu quetschen, aber das war dann doch ein bisschen viel. Also gibt es heute eine Woche und morgen gleich wieder eine.
Es war noch einigermaßen warm am Sonntag vor zwei Wochen, in der Mittagspause der Weiterbildung reichten Strickjacke und Daunenweste aus. Also habe ich meine helle Winterhose aus dem Schrank befreit - die etwas längere Liegezeit sieht man den Falten durchaus an - meine Wickel-Strickjacke - diesmal die cremefarbene Version - dazu kombiniert. Braune Daunenweste, helle Winterboots und fertig. An Handschuhe und Schal brauchte man noch nicht einmal annähernd zu denken…
Am Montag ging es dann fein gemacht zu einem Termin. Minirock und Bluse, Blazer drüber und fertig. Mini trage ich merkwürdigerweise nur im Winter, mit Strumpfhose. Obwohl ich Strumpfhosen nicht wirklich mag. Ich hasste das Gefühl an den Zehen. Im Sommer ist mir eher nach Shorts, kurze Röcke überlasse ich da lieber meinen Töchtern. Warum das so ist - keine Ahnung. Stecken ja dieselben Beine drin.
Dienstag ist wie immer Bürotag. Diesmal mit Blazer, weil wichtiger Vor-Ort-Termin draußen. Und damit mir nicht kalt wird, trage ich unter dem Blazer einfach meine Daunenweste. Die Hose ist die vom Sonntag, die Falten hat sie immer noch. Vielleicht sollte ich mal mein Bügeleisen bemühen?
Nach so viel Offiziellem ist mir am Mittwoch eher nach Jeans und Sneaker. Aber immerhin geht auch dazu ein Blazer. Heute mit Daunenweste in schwarz. Die Schuhe sahen übrigens am Abend nicht mehr ganz so weiß aus und haben mir eine halbstündige Schuhputz-Session eingebracht. Erwähnte ich, dass ich den Sommer durchaus bevorzuge?
Donnerstag: Gleich Jeans, aber diesmal mit T-Shirt, Pullover und selbstgestrickten Socken zuhause, mit den Einkäufen jonglierend. Einkaufen zählt übrigens definitiv nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, da muss wenigstens das Outfit bequem sein. Obwohl ich es sehr schätze, dass ich nach vielen Jahren auf dem Land, wo der nächste Supermarkt knapp zehn Kilometer entfernt war, nun zu Fuß einkaufen gehen kann, habe ich die Sache mit der richtigen Planung noch immer nicht richrig drauf. Eigentlich will ich nur drei oder vier Dinge kaufen, die gerade fehlen. Dummerweise hüpfen dann aber noch drölfzig andere Dinge, die ich vorher nicht auf dem Zettel hatte, in den Einkaufswagen. Und ich schleppe zwei schwere Einkaufstaschen nach Hause. Naja, vielleicht geht das ja als Krafttraining durch. Und noch was zum Outfit: Ich trage eigentlich niemals ein T-Shirt unter Pullover. Ich fand das immer irgendwie blöd an mir. Aber auf den Fotos gefällt mir das richtig gut. Sollte ich öfter machen :-)
Vom Freitags-Outfit gibt es leider kein Foto. An diesem Tag habe ich lediglich die 200 Meter zur Schwimmhalle geschafft die Terrasse winterfest gemacht, mich dem Haushalt gewidmet und auf dem Sofa gechillt. In Jogginghose und Schlabberpulli. Also nicht so richtig fotowürdig.
Am Samstag stand ein Besuch bei einer Freundin in Bremen auf dem Plan. Wir haben viel Jahre das Büro und die selbstgebackenen Weihnachtskekse ihrer. Mutter geteilt und hatten uns zuletzt im Sommer in Paris gesehen. Es war also höchste Zeit, noch einen Samstag in diesem Jahr quatschend zu verbringen :-) Gesprächspausen sind uns völlig unbekannt - selbst wenn wir uns ein halbes Jahr nicht gesehen haben. Oder vor allem, wenn wir uns ein halbes Jahr nicht gesehen haben. Hach, das war schön! Zum Wohlfühl-Tag gehörte auch ein Wohlfühl-Outfit, natürlich mit Samthose. Und weil Leo ja in diesem Herbst total trendet, habe ich ich mal mit Socken angeschlossen. Mehr Leo allerdings wird es hier wohl nicht geben. Oder vielleicht doch? Wer weiß das schon…
Liebe Grüße
Fran
Die Leo-Socken finde ich klasse! So dezent und trotzdem auffällig und mal nicht "mit der Tür ins Haus" mag ich Animal-Print gerne.
AntwortenLöschenWas das Einkaufen angeht, fühle ich mit dir. Das ist so eine ungeliebte aber notwendige Sache. Hab mal gehört, dass man mit vollem Magen einkaufen gehen soll. Dann landet weniger ungeplant im Korb. Gerade dieses ungeplante sorgt aber dafür, dass der Vorrat hier dann auch eine Woche reicht. Als wir mal satt nur nach Liste eingekauft hatten, waren nach schon nach 5 Tagen die Schränke leer. Die zwei vollen Tüten sind also nicht nur Krafttraining sondern auch Überlebensstrategie 😉
Ich habe es getestet: Bei mir ist es furchtbar egal, ob ich mit vollem oder leerem Magen einkaufe. Ich kaufe immer Dinge ungeplant - und das heißt nicht, dass ich all das tatsächlich im Einkaufskorb habe, was auf dem Zettel steht, den ich im günstigsten Fall dabei habe. Und ansonsten ist es wie bei dir: Kaufe ich nach Liste ein, ist alles garantiert nach kürzester Zeit weggefuttert...
LöschenIch nehme sie: AAAAALLLEEE. Jedes deiner Outfits würde ich tragen. Ich mag dich im T-Shirt-Pullover-Style. Fotos von einem selbst ändern manchmal einfach alles. Wirklich. Ich mache das oft, wenn ich outfitunsicher bin.
AntwortenLöschenTolle Woche, schicke Outfits und keine Gesprcähspausen sprechen von starker Qualität.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. Freue mich schon auf morgen.
Nicole
Ach und zum Einkaufen: Es ist unfassbar, wie strategisch ich das früher konnte und heute oft anderes kaufe und manches dann vergesse. Trotz Zettel. Und ich mag nur den Einkaufszustand bis zum Kassenband, dann könnte ich gern hexhex bis zum Küchenschrank, haha
LöschenFalls du den Zaubertrick vom Kassenband in den Küchenschrank findest, lass es mich bitte wissen! Ich hasse es, den ganzen Kram erst zu schleppen und dann noch wegzupacken. Und dass ich mit Zettel tatsächlich alles kaufe, was auf dem Zettel steht - äh ja. Es passiert, aber selten. Am Samstag beispielsweise stand da klar und deutlich Ananassaft. Was habe ich vergessen? Richtig. Ananassaft. Also nochmal von vorn.
LöschenSagte ich schonmal, dass ich deine Samthose einfach genial finde? Die steht dir wirklich ausgezeichnet. Die Hightop-Sneaker finde ich auch klasse. Was das Einkaufen betrifft geht es mir ähnlich. Bei mir ist es allerdings oft anders. Ich vergesse einiges, weil ich schnell wieder raus will aus dem Laden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Hightop Sneaker sind prima im Winter. Sind Sneaker, aber trotzdem gibt es keine kalten Füße. Ich mag das :-)
Löschen...deine Outfits sind wirklich schön anzusehen, und die braun-beigen FArben stehen dir einfach super.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Gabi
Danke :-)
LöschenBraun und Jeans und Samthose und Blazer und…. ach ich mag sie alle. Jaaa zum Minirock bei Dir. Die Brauntöne lieben Dich und jeden Tag siehst Du anders aus.
AntwortenLöschenDeine Leosocken feiere ich gerade. 🥳
Liebe Grüße Tina