Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Die Kleiderstange: Eine zweite helle Jeans musste her

Ich glaube, ich erwähnte gelegentlich, dass ich weiße Jeans im Frühling und Sommer sehr liebe. Und mit fast 60 Jahren habe ich inzwischen sogar gelernt, so zu essen, dass ich sie mehr als einen Tag am Stück tragen kann. Meistens funktioniert das.  Und wenn das doch mal nicht so klappt, dann gibt es hier eine Waschmaschine und einen Trockner, die als Team dafür sorgen, dass das gute Stück über Nacht wieder einsatzbereit ist :-) Als Endgegner für weiße Jeans hat sich in den vergangenen Jahren allerdings das Hamburger Wetter erwiesen. Keine helle Hose bleibt lange hell, wenn man ständig durch Matsch stapfen muss. Das ist in diesem Jahr anders. Und was der Landwirtschaft inzwischen Sorgenfalten auf die Stirn treibt - der fehlende Niederschlag - sorgt bei mir dafür, dass ich meine hellen Jeans in Dauerschleife tragen kann, wenn nicht gerade bösartige Nudeln auf der Speisekarte stehen. Begonnen hat die Woche allerdings in brauner Hose mit Jeansjacke und Daunenweste - obwohl die Sonne...

Die Kleiderstange: Frühling ist Zeit für weiße Jeans :-)

Da ist er endlich, der Frühling! Er hat sich an diesem Wochenende gleich mal mit den passenden Temperaturen präsentiert - ich mag das. Frühlingshaft war es aber auch schon vor zwei Wochen - aus dieser Zeit stammt die heutige Edition der Kleiderstange. Ich hinke zwar immer noch ein wenig hinterher mit dem Verbloggen der Outfits, aber so ist es nun mal… Irgendwann wird es auch wieder ruhiger in meinem Leben und dann schaffe ich es endlich, die Frequenz der Blogposts zu erhöhen :-) Aber zurück zur ersten wirklich schönen Woche im März! Während ich im Winter am einen oder anderen Tag eher ungern das Haus verlasse - und es trotzdem tu, weil frische Luft eben sein muss, wenn man ohnehin den ganzen Tag am Schreibtisch verbringt - freue ich mich im Frühling sehr auf meine täglich Exkursion in den Park. Da passiert so viel zurzeit: Die Narzissen wachsen in einer unglaublichen Geschwindigkeit und blühen teilweise schon, die ersten Sträucher schieben ihre winzigen grünen Blätter in Richtung Sonn...

Gelernt im Februar: Wie lange so ein Winter dauert, wie Nutrias klingen, einiges über Dingos und noch viel mehr

Ich bin tatsächlich schon Menschen begegnet, die behaupten, sie seien stolz darauf, nichts mehr lernen zu müssen, weil Lernen doof sei. Ich lerne gerne. Jeden Tag, so ganz nebenbei. Manchmal ist das Gelernte nützlich, manchmal ist es überflüssig oder gar langweilig und manchmal ist es amüsant. Und wenn man erst einmal anfängt, sich abends Gedanken darüber zu machen, was man am Tag gelernt hat, dann ist das bei mir jeden Tag eine ganze Menge. Ines  lernt übrigens auch täglich. Sie war diejenige, die auf die Idee gekommen ist zu notieren, was sie so in einem Monat lernt.  Tina  lernt  ebenfalls jeden Monat viel neue Dinge und  Nicole  ebenfalls. 1. Bis Mitte des Monats ist noch Hochwinter. Dabei ist mir definitiv nach Frühling. Der Vorfrühling beginnt aber erst Mitte März, weil von Mitte Februar bis Mitte März Spätwinter ist. Na toll. 2. Kanadagänse sind die mit dem schwarzen Hals. Und Graugänse mögen keine Kanadagänse - zumindest wenn man die S...