Ich lerne täglich. Ines übrigens auch. Sie war diejenige, die auf die Idee gekommen ist zu notieren, was sie so in einem Monat lernt. Tina lernt ebenfalls jeden Monat viele neue Dinge und Nicole ebenfalls. Ich finde ja, man sollte nie aufhören zu lernen.
1. Ich vermute, Sommerferien sind für Lehrer das, was für mich Weihnachten ist: Ein Zeitpunkt, zu dem Zeugnisse geschrieben/ Geschenke gekauft werden müssen und der jedes Jahr wieder wahnsinnig überraschend kommt - mit sowas kann ja wirklich kein Mensch rechnen.
2. Mein Friseur fand es heute irgendwas zwischen amüsant und beleidigend, als ich ihm mitteilte, dass das mit der Dauerwelle mich überhaupt nicht nervös macht, weil er die Haare, wenn es blöd aussieht, bitte einfach abschneiden soll. Es sieht aber gar nicht blöd aus :-)
3. Die Pflege von Locken ist allerdings eine ganz andere Geschichte als die von glatten Haaren.
4. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber so ein Vorabend-Checkin am Flughafen, der es ermöglicht, frühmorgens ohne großen Koffer zum Flughafen zu fahren, ist einfach großartig. Noch vor zehn Jahren hätte ich definitiv behauptet, das sei was für seeehr alte Menschen. Aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich demnächst den Seniorenteller-Geburtstag feiere?
5. Schienenersatzverkehr kann die schönste Pläne zur Erreichung des Flughafens per ÖPNV kaputt machen. Daher lohnt am Vortag definitiv der Blick auf die App des Verkehrsverbundes und erspart einem viel Panik.
6. Ich bin in einem Alter angekommen, wo ich es sehr schön finde, wenn ich zum 6. Mal im gleichen Hotel Urlaub mache. Ich weiß, dass ich mich dort wohl fühle, was mich erwartet und dass ich es einfach nur schön finde.
7. Im Jahr 1898 brachte die Firma Beyer ein neues Wundermittel auf den Markt: Herointabletten. Die galten als nicht süchtig machend. Man brauchte sechs Jahre, um herauszufinden, dass sie süchtig machen. Trotzdem blieben sie bis 1931 auf dem Markt und wurden gern auch Kindern verabreicht.
8. In Andalusien überwintert tatsächlich ein Storchenpaar, der damals, als ich noch am Elbdeich südlich von Hamburg lebte, in unserem Dorf den Sommer verbrachte. Was die Beringung von Störchen so ans Tageslicht bringt.
9. Die Notaufnahmen der kleinen spanischen Klinik, die ich heute aufsuchen durfte, ist so ziemlich die effizienteste Notaufnahmen, die ich in meinem Leben bisher gesehen habe.
10. Dafür war das Röntgengeräte ein wenig…. altmodisch?
11. A propos, beim Googeln zum Thema Röntgengeräte stieß ich auf die Tatsache, dass ebensolche bis in die 1960er-Jahre unter anderem in Schuhgeschäften eingesetzt wurden, um zu überprüfen, ob der Schuh passt. Abschirmung von den Strahlen wurde als nicht so wichtig erachtet.
12. Fliegt man mit Eurowings, sollte man tunlichst online einchecken - auch wenn man am Flughafen noch Gepäck aufzugeben hat. Tut man das nicht, zahlt man 20 Euro für die Bordkarte, die am Schalter ausgestellt wird. Mitgeteilt wird einem das vorher allerdings nicht.
13. Man fühlt sich ganz schön alt, wenn man nach genau einer Treppe vom Erdgeschoss in den ersten Stock keuchend am Boden liegt und erst einmal den Asthma-Inhalator zückt, um überhaupt noch Luft zu bekommen.
14. Der COS in Hamburg schließt Ende der Woche für einige Monate, weil er umgebaut wird. Ich fürchte, ich bin verloren.
15. Krank sein ist doof. Sehr doof. Und entsetzlich langweilig.
16. Der Ausdruck „hangover“ kommt angeblich daher, dass es im viktorianischen England „Vermieter“ gab, die in ihren „Zimmern“ Seile spannten, über die gelehnt Obdachlose für zwei Penny Nächte trocken und einigermaßen warm verbringen konnten. Ein Liegeplatz auf dem Boden des Zimmers kostete das Doppelte, denn der brauchte ja mehr Raum.
17. Die Brombeeren sehen zwar teilweise aus, als seien sie bereits reif, aber beim Probieren zieht es einem die Fußnägel sonstwohin, weil sie noch sehr, sehr sauer sind.
18. Teleologie ist die Lehre, der zufolge Handlungen und Dinge oder überhaupt die Prozesse ihrer Entstehung und Entwicklung durchgängig zielorientiert ablaufen. Und ich dachte, da hätte jemand Theologie falsch geschrieben…
19. Geduld ist eine Tugend, die ich noch üben muss. Das mit dem Gesund-werden dauert nämlich ganz schön lange und ich habe nun wirklich keine Lust mehr.
20. Sankt Petersburg wurde im Laufe von etwa achtzig Jahren gleich dreimal umbenannt: Aus Sankt Petersburg wurde 1914 Petrograd und zehn Jahre später Leningrad. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde aus Leningrad dann 1991 wieder Sankt Petersburg.
21. Das technische Hilfswerk wurde 1950 gegründet und ich ärgere mich tatsächlich darüber, dass eine Romanautorin dem THW eine bedeutende Rolle bei den Hilfsarbeiten nach der Bombardierung Hamburgs 1943 zuweist. Mal ganz ehrlich: Dann kann ich auch ChatGPT nen Roman schreiben lassen ;-)
22. Ein Klinikbericht aus Spanien kann nicht als Krankschreiben herangezogen werden, weil er nicht das Wort „arbeitsunfähig“, sondern nur die Diagnose beinhaltet. Denn es könnte ja sein, dass man mit einer Lungenentzündung arbeitsfähig ist.
23. Ein optimaler Blutdruck sollte unter 120/80 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) liegen. In der Beziehung bin ich quasi optimal.
24. Der Nutri-Score, also die Ampelkennzeichnung für Lebensmittel, berücksichtigt weder den Grad der Verarbeitung von Lebensmitteln noch Zusatzstoffe wie beispielsweise Geschmacksverstärker. Saaten werden wegen ihres Fettgehaltes negativ bewertet, Ballaststoffe über einem bestimmten Anteil ebenfalls. Und dann kommt sowas dabei raus, dass ein aromatisierter, gesüßter Erdbeerjoghurt besser abschneidet als ein Bio-Joghurt mit echten Früchten.
25. Würde ich in den USA leben, wäre ich kein Boomer. Denn dort rechnet man bis zum Geburtsjahr 1964 mit Boomern, danach folgt ab 1965 die Generation X. In Deutschland dagegen ist man bis zum Geburtsjahr 1969 ein Boomer. Tja, Pech gehabt. Ach ja, alles vor den Boomer war die Kriegsgeneration.
26. Ein Besuch in der Stadt, in der man aufgewachsen ist, ist noch schöner, wenn man dabei jemanden an der Seite hat, mit dem man gemeinsam aufgewachsen ist. Und während meine Schwester und ich als Teenies echte Streithennen waren, verstehen wir uns heute ganz hervorragend.
27. Der Bildschirm meines Notebooks verdunkelt sich automatisch, wenn weniger Licht aufs Display fällt. Den Sinn davon suche ich noch.
28. Manchmal wundere ich mich darüber, was die Menschen so alles tracken. Schlaftracker sind gerade irre im Kommen. Bin ich jetzt ein Wunderkind, weil ich beim Aufwachen eigentlich schon weiß, ob ich gut oder schlecht geschlafen habe?
29. Wenn man fast vier Wochen lang nicht schwimmen war, kostet es jede Menge Überwindung, sich wieder aufzuraffen. Es dauert wesentlich länger, eine Routine als selbstverständlich zu nehmen als sie eben mal wegzulassen.
30. Nachdem bei meinen Haaren nur noch die Seiten und der Nacken gekürzt werden müssen, kostet mich der Friseurbesuch nur noch gerade mal zwölf Euro.
31. In Hamburg ist in diesem Juli etwa die doppelte Regenmenge gefallen wie im Durchschnitt der Vorjahre. Hat man gemerkt.
Und was habt ihr so gelernt?
Liebe Grüße
Fran
3. oh ja bei Locken ist das völlig anders.
AntwortenLöschen4. Das heisst man muss aber 2 x zum Flughafen, oder wie kommt dann der Koffer dorthin?
Flug verpassen ist mein Albtraum.
6. ich auch, allerdings geht es in diesem Jahr jetzt mal in ein anderes Hotel. Ich fand es muss mal sein, da sich beim Göga eine große Erwartungshaltung eingestellt hat, die dann manchmal nicht erfüllt wurde. Jetzt können wir dann Vergleiche ziehen und uns ärgern oder freuen, dass wir mal ein anderes Hotel genommen haben.
7. nicht Dein Ernst!😱
8 cool
11. früher war man oft so unbedarft.😱
12. ich höre immer mehr so seltsame Kostenfallen bei Airlines.
Hangover, ich habe Kopfkino und nicht sehr schön.
Ich hoffe es geht Dir jetzt besser?! 💕
18. dachte auch an einen Schreibfehler.
20. erinnert mich an unser Diakonissenkrankenhaus aka Diakoniekkh aka
Julia Lanz Krankenhaus.😵💫 Immer wenn man sich dran gewöhnt hat und die endlich alle Stempel etc angepasst haben, bekommt das KKH einen anderen Namen.
21. muss eigentlich gut recherchiert werden, finde ich.
22. Hoffe Dein Arzt hat Dich für die Zeit AU geschrieben, im Nachhinein.
Ich will die Schubladen nicht. Boomer etc.
Schlaf tracke ich noch nicht.😂 Da geht es mir wie Dir. Aber Kalorien und Schritte.🤭
Ich wünsche Dir ein schönes sonniges Wochenende, liebe Grüße Tina
Zu 2.: den Gesichtsausdruck deines Friseurs hätte ich gerne gesehen! ;-)
AntwortenLöschenZu 25.: auch in den USA würde ich zu den Boomern gehören.
Im Juli habe ich viel über Resilienz gelernt.
Sonnige Grüße aus Bayern
Uschi :-)
Das mit dem Vorabend-Checkin und der kostenpflichtigen Bordkarten am Schalter scheint mir eine neue Teufelei zu sein. Na immerhin holst du das Geld beim günstigen Friseurbesuch wieder rein 😉.
AntwortenLöschenDas mit den Herointabletten und den Fußröntgengeräten wunder mich jetzt nicht, ist aber lustig - zumindest aus heutiger Sicht. Die Betroffenen haben da sicher nicht drüber gelacht, nachdem die Nebenwirkungen bekannt wurden. Wer weiß, welche Langzeitwirkungen wir in Zukunft noch sehen werden. Und es wundert nicht, dass neue Medikamente und Methoden nur noch nach extrem umfangreicher Prüfung zugelassen werden. Wenn sich darüber mal wieder jemand beklagt, sollte man genau diese alten Geschichten aus dem Hut ziehen.
Liebe Grüße!
Lächle gerade über die Dinge die Du gelernt hast. Fliegen ist von meiner Liste gestrichen bis auf eventuell 2 Orte und da möchte ich mir einfach den Luxus eines normalen Linienfluges leisten können wenn nicht dann muss es auch nicht sein. Nr. 13 kommt mir sehr bekannt vor ..... und Nr. 7 ist der Hammer aber die alten Naturvölker hatten das Zeugs ja auch
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ursula
@7 Habe ich vor gar nicht so langer Zeit auch gelesen und fand das undenkbar.
AntwortenLöschen@8 Wie süß! Die Welt ist halt klein.
@14 Danke für die Aufklärung. Hatte von der Schließung gehört, konnte aber online den Grund und Dauer nicht herausfinden. Sieh es doch einfach als "spart ungemein".
Einen schönen Sonntag wünscht dir
Ines
Hmm. Ich bin Team Bio-Joghurt. Und zähle mich tatsächlich als 69erin auch schon zur Gen X. :-) Schienenersatzverkehr hatten wir die ersten 3 Wochen im Juli auch. Spontan. Ist ihnen eingefallen, die Weichen müssten geprüft werden. ^^ Am 30. Juni.
AntwortenLöschenDass mit dem "in den Seilen hängen" kannte ich so ähnlich also auch schon.
Ich freue mich für Dich, dass Du wieder gesund bist und somit auch wieder zum Schwimmen gehen kannst.
BG Sunny
Schienenersatzverkehr ist, wenn man ihn nicht nutzen muss, immer wieder erheiternd. Denn drei Busse als Ersatz für einen ganzen Zug?
AntwortenLöschenDie Check-in-Kiste hätte ich dir erzählen können. Ich finde es frech, denn tatsächlich gibt es ja auch Menschen, die das nicht können oder die Möglichkeit haben (wollen)
Wie nah warst du dem Storch??
Euer COS hat ein paar Monate zu, der hier ja schon für immer und jedes Mal, wenn ich an dem alten Standort vorbeigehe, kommt Wehmut auf. Jedes Mal.
Kranksein ist immer doof, was du erleben durftest, war doofer. Zum Glück ist es ausgestanden.
Aber anscheinend hat es dich dazu verleitet, ganz viele kuriose und interessante Dinge zu lernen.
Ich mag diese Rubrik. Immer und immer wieder.
Liebe Grüße
Nicole