Direkt zum Hauptbereich

Da war doch noch was außer Dauerregen? Ein paar Urlaubs-Outfits

 



Ach ja… Nieselregen am Morgen wechselt sich mit Sturzfluten am Vormittag ab, bevor mittags der Landregen in dicken Tropfen einsetzt und erst am Abend ein Gewitter mit Starkregen kommt. Terrasse und Balkon sind seit Wochen eigentlich gar nicht nutzbar, aber immerhin muss ich meine Pflanzen nicht gießen, sondern nur vor dem Ertrinken retten. Und die Grünpflegearbeiten auf dem Dach Anfang der Woche konnten nur in 5-Minuten-Abschnitten erledigt werden, weil das Teleskop-Ding, das die Arbeiter aufs Dach befördert, bei Starkregen nicht betrieben werden sollte. Ihr seht: Das Hamburger Wetter im Juli macht seinem Namen alle Ehre.


Und so langsam ziehen auch die Sätze„Ist gut für die Landwirtschaft“ oder „Der Grundwasserspiegel wird es danken“ bei mir nicht mehr. Wenn das Sommerwetter noch lange aus Regen, Regen, Regen, etwa fünf Minuten Sonne pro Tag und Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad besteht, werde ich unwirsch.


Die ersten Influencer kommen mit Herbsttrends um die Ecke, bevor jemals Sommer war. Aber heute, heute wird das anders. Zumindest hier. Also nicht in der Realität, da nieselt es gerade. Heute nachmittag ist wieder Starkregen angesagt, plus Gewittter.  Aber ich habe einfach mal meine Urlaubsoutfits (also die aus den Tagen, an denen ich noch nicht krank war) gesammelt und die kriegt ihr jetzt, um zu sehen, wie es sein könnte. Wenn das Wetter nur wollte :-)


Der erste Weg, nachdem ich im Hotel bin: Unter die Dusche (fragt mich nicht, aber nach so einem Reisetag, an dem ich aufgrund wirklich hässlicher Flugzeiten um 3 Uhr aufgestanden bin, fühle ich mich nicht nur fertig, sondern irgendwie auch reif für die Dusche), etwas Unzerknittertes anziehen und erstmal gucken, ob der Atlantik noch da ist, wo er hingehört. Das sieht dann so aus:






In den folgenden Tagen ist dann langsames Akklimatisieren mit laaaaangen Strandspaziergängen angesagt. Ich liebe lange Strandspaziergänge - so zehn Kilometer dürfen es gern sein. Kürzlich habe ich in einem Podcast gehört, dass die Podcastern beim Standspaziergang parallel ein Buch liest, weil man dabei quasi zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Ich würde, wenn ich versuche, parallel zu lesen, vermutlich a) ertrinken und b) entweder irgendwann nicht mehr mitkriegen, dass da ein Meer neben mir ist oder den Inhalt des Buches völlig ignorieren. Nö, da bin ich lieber mono-tasking unterwegs. Das ist weit entspannter. Dabei sehe ich übrigens in der Regel so aus (Details erspare ich euch):






Am Ende des Spazierganges geht es eine Runde zum Schwimmen ins Meer und dann: Ab unter die Dusche und eine Klamotte übergeworfen. Hervorragend geeignet: Mein vermutliches für-immer-Lieblingskleid, das diverse Jahre auf dem Buckel hat, schon dröfzig Mal auf dem Blog zu sehen war, aber bei mehr als 30 Grad unübertroffen luftig und bequem ist. Sollte dieses Kleid jemals das Zeitliche segnen, lass ich es nachnähen.





Spätestens an Tag vier packt mich in der Regel dann doch ein ganz klein wenig die Unruhe und ich begebe mich auf einen Ausflug in die nächste Stadt oder ins nächste Dorf. Ich liebe es, Städte oder Dörfer zu Fuß zu erkunden und zu gucken, wo und wie die Menschen leben und einkaufen. Nennt mich bekloppt, aber anstatt Einkaufszentren finde ich Supermärkte sehr faszinierend :-) Und dabei sehe ich dann meist ungefähr so aus:






Zurück im Hotel dann zur Abkühlung fix in den Pool (und in meinem Lieblingshotel in Andalusien gibt es diesen 40 Meter langen Pool, den sich ungefähr zehn Zimmer teilen, der ist hervorragend geeignet, um Bahnen zu schwimmen, weil nie jemand drin ist) und dann: Auf zum Aperitif.





Abends kann das dann nochmal anders aussehen:







Tja, und dann landete ich halt in der Notaufnahme des nächsten Krankenhauses und verbrachte den Rest des Urlaubs mehr im Bett als sonstwo… Wie ich dabei aussah, erspar ich euch lieber :-) 


Aber wenn ich so auf meine Wetter-App schaue, dann könnte es tatsächlich sein, dass der heutige Dauerregen morgen von Sonne und 22 Grad abgelöst wird! Ich bin gespannt, ob ich der Vorhersage trauen kann, aber wenn es so ist, dann ziehe ich gleich morgen auf die Terrasse!


Liebe Grüße

Fran

Kommentare

  1. Danke für die schönen Sommerbilder. Zum Glück musste ich heute Vormittag arbeiten. Ansonsten hätte ich bei dem Wetter Depressionen bekommen.

    Ich feiere dein Lieblings-Kleid :)

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Heute zeigt sich tatsächlich die Sonne - wenn es noch länger geregnet hätte, hätte ich mich vermutlich von der Terrasse ins Wasser gestürzt... nutzt nur nix, an den meisten Stellen könnte ich stehen ;-) Hoffen wir also, dass jetzt endlich Sommer wird!

      Löschen
  2. Der Pool und das Meer sind traumhafthaft. Lesen beim Strandspaziergang? Ich würde nicht mal ein Hörbuch dabei auf den Ohren haben wollen.

    Immerhin waren Deine schönen Sommersachen mal an der Luft.

    Bist Du inzwischen wieder gesund?

    Einen schönen Abend wünscht Dir
    Ines

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Beim Strandspaziergang zu lesen - den Gedanken finde ich auch irgendwie absurd. Aber jeder Jeck ist halt anders.
      Und ja, inzwischen bin ich wieder völlig gesund. Hat ganz schön lange gedauert, aber nun ist wieder alles gut.

      Löschen
  3. Oh ja Du hast schon recht. Kein Sommer hier, nicht mal in Monnem. Passend zu Deinem Post regnet es gerade in Strömen und ich überlege tatsächlich eine Jacke überzuziehen, also über meine Praxisjacke. 15 Grad und Nass. Nein ich nehme wie jeden Tag, den Schirm mit.🙃
    Deine Urlaubsbilder gefallen mir grade mega gut. Eine wunderschöne Hotelanlage ist das und ja hachz das Meer. Dein Urlaubskleid ist aber auch toll, wie für Dich gemacht, sogar mit Blusenkragen.Steht Dir dazu auch noch phänomenal. Schöne entspannte Garderobe hast Du mitgenommen. Diese weite Streifenbatik? Hose finde ich auch genialst. So schade, dass Du krank wurdest. ☹️
    Ich wünsche Dir einen schönen Montag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn es in Monnem schon keine Sommer gibt, dann heißt das viel. Hamburg ist ja wettertechnisch ohnehin eher hintendrin... Die Streifenbatik-Hose habe ich im vergangenen Jahr in Paris gekauft, samt dem passenden Hemd. Ich konnte da nicht aus dem Laden gehen, ohne das mitzunehmen.

      Löschen
  4. Ja, das Wetter ist echt so ein Thema - zwei Wochen Urlaub zu Hause fast im Dauerregen. Muss ich so auch nicht haben und wäre nun wieder bereit für Sommer. Auch wenn ich jetzt wieder arbeiten muss, ich war mit der warmen Jahreszeit noch nicht durch!
    Was die lokalen Supermärkte angeht, finde ich die auch viel interessanter als Einkaufszentren. Da lernt man ein Land irgendwie noch besser kennen. Besser, als die Nase ständig in ein Buch zu stecken und von Land und Umgebung nichts mitzubekommen. Wozu ans Meer fahren, wenn man es nicht sehen will??? Ich bringe es ja oft nicht mal fertig, am Strand zu sitzen und gleichzeitig ein Buch zu lesen. Und schon macht sich Fernweh breit. Am besten plane ich schon mal den Winterurlaub.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Für mich geht es im Oktober nochmal in die Sonne und ich freu mich sehr drauf, nach dem bisher völlig verregneten Sommer. Aber es soll tatsächlich in der kommenden Woche weitgehend trocken sein. Und wärmer als 20 Grad. Ich trau dem Braten noch nicht so recht, aber hoffe das Beste!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bin wieder da. Mit Locken und Spanischkenntnissen aus dem Krankenhaus.

Urban summer vibes - Wo ich den Sommer genieße. Eine Aktion der Ü30-Blogger

Bisschen spät, aber besser spät als nie: Ich habe auch im Juni gelernt :-)