1Ich bin tatsächlich schon Menschen begegnet, die behaupten, sie seien stolz darauf, nichts mehr lernen zu müssen, weil Lernen doof sei. Ich lerne gerne. Jeden Tag, so ganz nebenbei. Manchmal ist das Gelernte nützlich, manchmal ist es überflüssig oder gar langweilig und manchmal ist es amüsant. Und wenn man erst einmal anfängt, sich abends Gedanken darüber zu machen, was man am Tag gelernt hat, dann ist das bei mir jeden Tag eine ganze Menge.
Ines lernt übrigens auch täglich. Sie war diejenige, die auf die Idee gekommen ist zu notieren, was sie so in einem Monat lernt. Tina lernt ebenfalls jeden Monat viel neue Dinge und Nicole ebenfalls.
1. Ich habe das Neujahrskonzert im TV verpasst und der Himmel hat sich nicht verdunkelt. Stattdessen war ich an der Ostsee, denn manche Traditionen müssen halt sein.
2. Die Menschen kaufen so viele Böller, dass sie die unmöglich in einer einzigen Nacht verbrauchen können. Anders kann ich mir nicht erklären, dass es hier noch immer alle paar Minuten knallt.
3. Einerseits ist es ja ganz schön, wenn nach den Feiertagen noch ein Wochenende wartet. Aber so langsam hätte ich auch gern mal wieder ganz normalen Alltag. Ohne Böller, die hier immer noch knallen.
4. Wenn ein LKW mit Fischen verunglückt, kann das zu einer ziemliche langen Autobahn-Sperrung führen. Blöd ist es, wenn man denkt, dass bei dem bescheidenen Wetter ohnehin niemand unterwegs ist und man auf Google verzichtet, weil man die Strecke quasi im Schlaf fährt.
5. Die Fische sind weg. Sie haben keine Spuren hinterlassen.
6. ich bin immer noch nervös, wenn ich den ersten Tag in einem neuen Job habe. Aber auf meine Kollegen wirke ich immerhin, als sei ich die Ruhe selbst.
7. Zwischen 1013 und 1042 stand England fast durchgehend unter der Herrschaft von dänischen Königen. Ist das dann ausgleichende Gerechtigkeit, wenn das Trumpeltier nun Grönland haben will?
8. Heute wäre Elvis 90 geworden. Was man so an Wissen sammelt, wenn man im Auto Radio hört :-)
9. Ich werde immer dann krank, wenn es so gar nicht passt. Andererseits: Wann würde es denn passen? Genau. Nie.
10. Hunde können das Kommando „nach rechts“ oder „nach links“ verstehen. Bei der neuen Hündin meiner Freundin hat es etwa ein jähr gedauert. Jetzt kann sie es.
11. Angeblich telefoniert jeder dritte Deutsche täglich mit seiner Mutter. Ich fürchte, ich muss mal ein ernstes Wort mit meinen Töchtern reden!
12. Man kann, wenn man Bäume fällt, immerhin aus den stehenbleibenden Stümpfen, noch etwas Nettes machen. Siehe das Beitragsfoto.
13. Wenn es nachts richtig, richtig kalt ist und das Auto steht draußen, dann sollte ich die Handbremse nicht anziehen. Die tendiert nämlich dazu, einzufrieren. Es gibt Menschen, die das wissen. Und es gibt mich.
14. Die Sache mit der Handbremse kann man immer noch erschnappen, wenn man im Auto sitzt. Aber auf besseres Wetter konnte ich echt nicht warten, ich musste zur Hauruck-Methode greifen. Und die stinkt.
15. Ohne Antragsformulare würde im öffentlichen Dienst wohl nichts laufen. Absolut nichts. Gar nichts. Ich habe noch nie in meinem Leben innerhalb von knapp zwei Wochen so viele Anträge ausgefüllt. Du brauchst eine Schulung? Kein Problem, füll einfach diese Anträge aus. Du willst im Homeoffice arbeiten? Auch kein Problem, aber vorher bitte dies Anträge ausfüllen. Vermutlich muss man auch für Kugelschreiber Anträge ausfüllen. Wie gut, dass gerade Wahlkampf ist… da haben die Wahlwerbe-Kulis immerhin einen Sinn.
16. Aus einem Langschläfer kann man scheinbar tatsächlich einen Frühaufsteher machen. Ich habe es tatsächlich in der ersten Januarhälfte geschafft, morgens um halb sieben im Wasser zu sein anstatt mich im Bett noch dreimal umzudrehen.
17. In acht Monaten bin ich 60. Schluck. Immerhin kann ich dann im Restaurant einen Seniorenteller bestellen. Toll…
18. Ich habe das mit dem Meal-Prep (neudeutsch für Vorkochen) inzwischen richtig gut drauf und freue mich sehr, wenn ich abends etwas Leckeres zu essen habe, ohne mich dafür stundenlang an den Herd zu stellen. Dafür kann man am Wochenende durchaus mal ein paar Stunden opfern.
19. Wie viel strahlender Sonnenschein für die Laune der Menschen tut. Plötzlich lächeln alle. Und meine Motivation für so ziemlich alles wächst, sobald die Sonne scheint.
20. Die Menschen mit den Neujahrsvorsätzen, die bis Mitte Januar morgens das Schwimmbad bevölkerten, haben inzwischen aufgegeben. Heute waren wir zu sechst.
21. Ende Januar ist der Sonnenuntergang erst um 17 Uhr und damit ist es schon fast eine ganze Stunde länger hell als in der Weihnachtszeit!
22. Normalerweise lese ich morgens beim ersten Kaffee immer in der Spiegel-App. Ab heute nicht mehr. Ich will nicht beim ersten Kaffee wissen, welche abstrusen Dekrete der US-Kasper und seine Kumpels nun schon wieder unterzeichnet haben. Da schmeckt selbst der leckerste Kaffee nicht mehr.
23. Excel wird wohl nie ein guter Freund. Dieses Programm kann mich nicht leiden und das beruht auf Gegenseitigkeit.
24. Wenn man an einem späten Freitagnachmittag zu Ikea fährt, weil man keine Lust auf die Menschenmassen am Samstag hat, stellt man ziemlich schnell fest, dass freitags ab 17 Uhr die gleichen Menschenmassen dort sind.
25. Ich höre auf dem Weg zum Job im Auto sehr viele Podcasts. Nur True-Crime-Podcasts sind so gar nicht mein Ding. Dabei hätte ich mich niemals für auch nur annähernd zwar besaitet gehalten.
26. Etwa drei Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben ADHS. Dass es einem manchmal so vorkommt, als seien es viel mehr, könnte daran liegen, dass die Störung im Erwachsenenalter erst seit wenigen Jahren diagnostiziert wird. Vorher ging man davon aus, dass sie nur Kinder und Jugendliche betrifft und sich dann „auswächst“.
27. An der Uni in Lüneburg gibt es etwa 10.000 Studierende. Aber der Campus ist groß und die Menge verläuft sich sehr schnell.
28. Was Trennungsgeld ist, das man im Rahmen einer Reisekostenabrechnung beanspruchen kann.
29. Entweder ich oder der Herr Merz haben die Sache mit der Brandmauer nicht verstanden. Aber ich bin sicher, dass ich es nicht bin.
30. Der Januar kommt mir immer wieder doppelt so lang vor wie die anderen Monate des Jahres. Aber jetzt ist er fast geschafft.
31. Wenn man sich als mittelalter Mensch mal richtig alt fühlen möchte, gebe man Zwölfjährigen ein Telefon mit Wählscheibe. Die gucken nur komisch und fragen, ob das tatsächlich ein Telefon ist, wie man damit Nachrichten schreibt und ob das aus einer Zeit for dem Weltkrieg stammt.
Und was habt ihr im Januar so gelernt?
Liebe Grüße
Fran
@2 Hier knallt es heute noch. Am 2. Februar.
AntwortenLöschen@10 Mona hat über 30 Kommandos auf der Liste. Hunde können das.
@13 Auch bei längerem Stehenlassen besser nicht anziehen. Gehört zu einem der häufigsten Einsätze an Flughafenparkplätzen von Pannendiensten. Deshalb steht meins immer ohne angezogene Handbremse in der Garage.
@17 Seniorenteller esse ich beim Griechen seit Jahren.
@22 Das Abo habe ich gekündigt, weil die Berichte gefühlt nur noch um Ukraine/Russland und Israel/Palästina gingen.
@24 Von Ikea liefern zu lassen, spart Zeit und Impulskäufe.
@28 Und was ist das Trennungsgeld?
@28 Herr Merz merkt wohl gerade eher gar nichts mehr.
Hab einen guten Februar!
Hmm Merz. Nun gut. Ich wäre dafür, der amtierende Bundestag würde die 90% der Abgeordneten vor der Brandmauer nutzen, um sinnvolle Politik zu machen.
AntwortenLöschen- Sicherheit (innen und außen)
- Wirtschaft
- Gesundheit
- Bildung.
Das ist eine Menge Arbeit. Die haben vermutlich alle ADHS, weil sie sich nicht auf das wesentliche konzentrieren, wofür sie gewählt wurden und bezahlt werden.
BG Sunny
Wenn sie das nicht tun, ist es Arbeitsverweigerung und damit Verletzung des Dienstrechts. Wäre ich Bundestagspräsidenten, hätte ich denen die Wadel schon nach vorn gerichtet.
Ein Kasperltheater ist das, nicht zum Aushalten.
Danke! Wenn ich vom Trumpeltier spreche, schlägt mir das alles nur halb so sehr aufs Gemüt. Den Kosenamen kannte ich noch nicht.
AntwortenLöschenGut zu wissen, dass die Schwimmbäder schon wieder leerer werden. Ich wollte mir öfters mal einen Ausflug gönnen, die Bewegung im Wasser tut mir einfach gut. Nur im Januar, der wirklich unsäglich lange war, meide ich alles, was mit Neujahrsvorsätzen in Verbindung gebracht werden könnte. Und im Schwimmbad verteilen sich Menschenmassen leider nicht halb so gut, wie 10.000 Studierende an einem großen Campus.
Liebe Grüße!
Beim Trumpeltier musste ich gerade lachen. Wenn es nur nicht so traurig wäre.
AntwortenLöschenWasserscheu bin ich auch vor halb sieben. Insofern egal.
Ein neuer Job ist immer aufregend. Selbst wenn man innerhalb einer Firma eine neue Stelle antritt.
Reicht dir ein Seniorenteller? Mir nicht.
Liebe Grüße
Sabube
Liebe Fran, genau man lernt doch täglich was. 😁 Über 20 musste ich gerade herzhaft lachen, da gucken mich alle amStrand an… hüstel. 😂
AntwortenLöschenPolitik oh weh, ich bin bei Sunny, Kasperletheater.
Liebe Grüße aus Ban Krut, Tina
Das war ein sehr lehrreicher Monat und ich danke für die Verlinkung von Herzen. Apropos Herzen: Die verteile ich dir hier gern.
AntwortenLöschenNachrichten finde ich gerade generell verstörend und nicht objektiv bei vielen Dingen. Anderes Thema.
Ich würde nur mit den Mädels reden, wenn du das wirklich täglich möchtest 😂😂
Bei Podcast bin ich immer noch nicht. Vielleicht sollte ich.
Du wirst 60? Das ist cool. So will ich das auch 😍. Hilft ja auch nichts, denn die Alternative ist eben auch blöd.
Danke für deine Lernimpulse und hab einen feinen Februar
Liebe Grüße
Nicole