Direkt zum Hauptbereich

Posts

Jede Frau braucht eine Tasche - ü30 Blogger & Friends

Eine? Vergesst es. Eine reicht nicht. In den Augen eines Mannes vielleicht ;-) Aber obwohl ich keinen ausgeprägten Taschen-Tick habe, reicht auch mir eine nicht. Denn erstens gibt es verschiedene Anlässe, um eine Tasche zu nutzen. Und zweitens sollte die dann auch noch farblich passen. Also müssen mehrere Exemplare her. Über das für und wider zum Thema Designer-Taschen ist bei meinen Vorschreibern bei der Ü30-Aktion schon reichlich zu lesen gewesen. Ergänzen kann ich da eigentlich nur, dass ich mir als Mensch mit einem höchst durchschnittlichen Journalistengehalt und überdurchschnittlich teuren Pubertieren im Haus und ausgeprägten Fernweh, das den letzten Euro frisst, einen Taschen-Tick. so ich denn einen hätte, sowieso nicht leisten könnte. Also bin ich ganz froh, dass bei mir der Hang zum Anschmachten diverser It-Bags genetisch offenbar nicht vorgesehen war ;-) Wenn ich allerdings irgendwann einmal so alt bin, dass ich bei gut gefüllter Portokasse nicht mehr sofort auf Flug- u...

Heute wieder ohne Farbe: Lederhose und Longshirt

Nach zwei Ausflügen ins Land von rosa und orange ist heute mal wieder schwarz und grau angesagt. Ihre letzten Auftritt hat dabei die Fake-Lederhose. Sie hat mich einige Jahre begleitet, aber das Loch am Knie ist leider immer größer geworden und nun ist das gute Stück, das eigentlich als skinny gedacht war, auch noch zu weit. Und da das Kunstleder eigentlich nur ein Experiment war und längst eine schwarze Echtlederhose im Schrank wohnt, ist der Abschied nicht allzu schwer. Denn ganz ehrlich: Vor allem wenn es im Frühling etwas wärmer wird, ist Echtleder gegenüber Kunstleder wesentlich angenehmer zu tragen. Genau richtig für Temperaturen um 15 Grad und Reste eines verspannten Nackens ist übrigens das Longshirt mit hohem Kragen. Außerdem mag ich bekanntlich nicht nur alles, was weit ist, sondern auch, was lang ist. :-) Hinten länger als vorn kriegt einen zusätzlichen Pluspunkt. Als irre bequem, wenn auch nicht gerade style-preisverdächtig haben sich die hohen, schwarzen Sne...

Orange - Knaller im April

Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber hier macht der April seinem Ruf alle Ehre. Am vergangenen Wochenende war es fast sommerlich, seit Montag wechseln sich Sonne, Regen, Hagel und Wind ab und machen es gar nicht so einfach, das geplante Outfit mit der knatsch-orangen Strickjacke aus der letzten Woche abzulichten. Gestern abend hat es dann doch noch geklappt. Wie schön, dass es inzwischen abends richtig lange hell ist! Die Strickjacke, die zugegebenermaßen seeeeehr oversized ist, lebt schon lange in meinen Schrank. Gekauft habe ich sie vor einige Jahren, als ich im Frühling ganz dringend etwas Buntes brauchte. Kennt ihr dieses Gefühl? Draußen ist es grau, schlimmstenfalls mit Schneematsch gemischt, aber man möchte endich Frühling sehen? Das ist die einzige Zeit im Jahr, in der bunte Klamotten Einzug in meinen Schrank halten. Die Jacke hat viele Ausmist-Aktionen überstanden, obwohl ich sie wirklich selten trage. Warum hat sie überlebt? Sie ist aus richtig...

Heute mal mit roter Hose

Schwarz, weiß, grau und eine Prise blau - das sind die Farben, in denen man mich am häufigsten sieht. Ich kann aber auch rot! Naja, ehrlich gesagt gibt es genau ein rotes Kleidungsstück in meinem Schrank, und das ist *tusch* diese Hose. Ausgesucht hat sie übrigens mein Mann. Es begab sich vor einigen Jahren, als er sich ganz überraschend in einer der zahlreichen Zara-Filialen in Barcelona wiederfand. Weil es da keine Sessel für mitgeschleppte Ehemänner gab, ergab er sich in sein Schicksal. Vermutlich wollte er den Bummel etwas abkürzen und präsentierte mir die Hose in der vermeintlichen Un-Farbe. Ich probierte sie trotzdem an. Und siehe da, sie gefiel mir sogar. Und wenn schon rote Hose, dann richtig viel Farbe, ist ja schließlich Frühling. Also gibt es die rosa Jacke dazu, die ihr schon aus diesem Post kennt. Die unvermeidliche weiße Bluse spielt natürlich auch mit. Damit es nicht zu bunt wird, kommt der Tarn-Mantel dazu, mit dem man im Moment im Wald verschwindet. ...

Ostern - Lammkeulen, Blümchen und ein blaues Kleid

Auf den österlichen Familienbesuch musste ich in diesem Jahr leider verzichten - mit kaputtem Fuß eben mal 600 Kilometer fahren war leider nicht drin. Aber es gab würdigen Ersatz: Meine Freundin hatte zu einem echten Lammkeulen-Festmahl geladen und bei der Gelegenheit köpften wir zur köstlichen Keule mit noch köstlicheren Beilagen - es gab sogar Yorkshire Pudding - eine Flasche Champagner, um das Ende der "Fuß nicht belasten"-Ära zu feiern. Neben dem Essen spielten wir noch eine außerordentlich spaßige Runde Memory, die ich übrigens haushoch gewann - ziemlich ungewohnt eigentlich. Dafür belegte ich beim Scrabble nur Platz vier von vier Teilnehmern. Und das, obwohl ich stets den Duden im Anschlag hatte. In dem steht "Om" übrigens nicht drin. Nur falls mal einer von Euch ein O und ein M beim Scrabble übrig hat. Om gibt`s nicht. Leider. Und weil meine Freundin nicht nur eine unglaublich gute Köchin, sondern auch eine begnadete Gärtnerin ist, hat si...

Und wieder Instagram: Ist das Spiel aus? Oder nur das Geschäft?

Warf man in den vergangenen Tagen einen Blick auf die großen deutschen Modeblogs, gab es neben dem Frühlingsanfang ein beherrschendes Thema: Die Ankündigung, dass Instagram die Fotos und Videos, die den Usern angezeigt werden, demnächst in einer neuen Reihenfolge anzeigt. Nicht mehr die letzten Bilder der Instagramer, denen man folgt, werden dann ganz oben angezeigt, sondern die Bilder, die ein Algorithmus für "relevant" hält. Was für den einzelnen User relevant ist, folgert dieser Algorithmus aus den Accounts, denen man folgt und aus den Herzen, die man vergibt. 70 Prozent der Bilder, so wird diese Änderung begründet, werden zur Zeit überhaupt nicht angesehen. Mit der neuen Sortierung soll das geändert werden. Das neue System soll erst einmal an einem ausgewählten Kreis von Usern getestet werden, bevor es flächendeckend eingeführt wird. Zumindest zu Beginn der Umstellung sollen alle Bilder der abonnierten Accounts angezeigt werden. Ob das dauerhaft der Fall sein wird, läss...

Lenz-Trends 2016 - Schulterfrei

Jedes Jahr spätestens Ende Februar kann ich Kaschmirpullover, Kaschmirstrickjacken und Wollsocken nicht mehr sehen. Wie gut, dass sich dann nicht nur die Redakteure von Modezeitschriften, sondern auch viele Blogger Gedanken darum machen, was man im Frühling und Sommer so tragen kann. Die meisten Trends gehen zwar an mir vorbei, weil ich weder zum Coachella-Festival jette noch als Neo-Hippie mit Wildleder-Fransen über den Deich flaniere. Aber zu gucken, was es Neues in der großen, weiten Modewelt gibt, finde ich durchaus interessant. Und weil das so ist, kam mir die Lenz-Trend-Aktion, zu der Ela aufgerufen hatte, ganz recht. Sie hat ehe ganze Reihe von Ü40-Bloggern gebeten, ihre ganz persönlichen Trends für den Frühling zu zeigen und herausgekommen ist eine kunterbunte Sammlung von tragbaren Trends, die ganz einfach und meist sogar mit Bordmitteln nachzustylen sind. Über meine Lieblingstrend musste ich nicht lange nachdenken. Schon im letzten Sommer hingen sie vereinzelt in den ...