Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Alles neu macht der Herbst oder: Adieu, Wasserhaus

  Ok, eigentlich sagt man ja dem Mai nach, dass er für das Neue zuständig ist. Bei mir ist es der Herbst. Und nein, nicht alles wird neu in meinem Leben. Aber eine ganze Menge. Das war, zumindest zum Teil, auch der Grund, warum hier in den letzen Wochen nur sehr sporadisch von mir zu lesen war. Die Vorbereitungen für alles Neue waren immer zeit- und manchmal auch nervenraubend, so dass für den Blog einfach nicht genügend Zeit blieb. Ehrlich gesagt habe ich mich das eine oder andere Mal lieber mit eine Roman aufs Sofa zurückgezogen als mir Gedanken um Blogposts zu machen. Das nennt man Selbstfürsorge und die habe ich nicht nur gelernt, sondern auch verinnerlicht. Seid mir also nicht böse. Punkt 1: Ich ziehe um. Ok, ich sehe gerade, dass sich bei der einen oder anderen unter euch ein riesiges Fragezeichen auf der Stirn abzeichnet. Warum zieht um, wenn man eine so schöne Wohnung hat? Tja, da gibt es eine Reihe von Gründen: 125 Quadratmeter über drei Etagen sind toll. Aber es sind e...

Warten auf die 60 oder: Im Vorhof zur Hölle

  Bevor ihr mich verhaut: Die Sache mit dem „Vorhof zur Hölle“ stammt nicht aus meiner eigenen Feder, sondern von einer Freundin, die ungefähr zwei Wochen vor mir diesen denkwürdigen Geburtstag feierte. Aber so richtig unrecht hatte sie nicht. Die Wochen vor der 60 waren ganz schön blöd. Woran liegt das? Ganz einfach: Die 60er sind das Jahrzehnt, in dem man in der Regel dem Beruf „tschüss“ sagt und den Ruhestand antritt. Weil die "Lebensarbeitszeit" (was für ein fürchterliches Wort...) erfüllt ist. Ab 60 durfte man in der Gemeinde, in der ich 20 Jahre lang gelebt habe, an der jährlichen Seniorenausfahrt teilnehmen, inklusive Seniorenteller beim Mittagessen. Und ab 60 darf man dort, wo ich demnächst lebe, den „Senioren-Tanztee“ besuchen. Lauter Senioren also. Und fühle ich mich wie eine Seniorin? Keineswegs. Will ich dem Berufsleben in absehbarer Zeit „tschüss“ sagen? Nö. Wie sagte meine Schwiegermutter immer: „Alte Menschen erkennt man daran, dass sie nur noch über Krankheite...