Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Die Kleiderstange, diesmal mit einer Neuerwerbung

Die Hose, die ich in der vorletzten Woche fast nonstop getragen habe, ist schon wieder braun. Und für alle Skeptiker: Diese Farbe steht meiner politischen Gesinnung diametral gegenüber. Aber darum soll es gar nicht gehen. Es ist schon die zweite Hose in dieser Farbe, die ich mir in den vergangenen Wochen gekauft habe. Erst das Samt-Exemplar, nun dieses wunderbar weite (manche behaupten unförmige) Exemplar. Könnte daran liegen, dass braune Hosen normalerweise eher nicht in den Läden zu finden waren. Und weil ich die neue Hose - ihres Zeichens Cargohose in sehr, sehr weit - so mag, kriegt ihr sie in dieser Woche mit einer kleinen, Waschmaschinen-bedingten Unterbrechung zu sehen. Ich hoffe, ihr seht es mir nach und langweilt euch nicht zu sehr :-) Wettertechnisch war die erste Februarwoche an manchen Stellen schon fast frühlingshaft. Ganz viel Sonne und nicht allzu kalt. Gut für die Handbremse ;-) Die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse spitzen aus dem Boden und ich freu mi...

Kleiderstange: Der Winter zieht sich…

Nach all den Feiertagen, der Vorfreude und den vielen Lichtern im Dezember erscheint mir der Januar endlos lang. Und kalt. Und überhaupt scheint das Wetter genau zwei Modi zu kennen: Schrecklich kalt und Schnee oder vier Grad und Dauerregen. Aber immerhin merkt man, dass es abends schon ein kleines bisschen heller ist und inzwischen ist er ja auch vorbei. Die kurzen Tage machen mir in Sachen Kleiderstange ganz schön zu schaffen. Ich stehe zwar sozusagen mit den Hühnern auf, weil ich vor dem Job schwimmen möchte. Wenn ich erstmal fast sieben Stunden am Schreibtisch und im Auto gesessen habe, raffe ich mich nämlich abends ganz sicher nicht mehr dazu auf. Aber ohne Bewegung bin ich kreuzunglücklich. Also stehe ich früh genug auf, um mich morgens um halb sieben ins Wasser stürzen. Im Anschluss bin ich auf jeden Fall wach :-) Mein täglicher Spaziergang, bei dem gewöhnlich die Fotos für die Kleiderstange entstehen, fiel in den letzten Wochen allerdings häufig genug aus - es wird halt viel z...

Gelernt im Januar: Von Wikingern, Elvis, festgefrorenen Handbremsen und einem fast endlosen Monat

  1 Ich bin tatsächlich schon Menschen begegnet, die behaupten, sie seien stolz darauf, nichts mehr lernen zu müssen, weil Lernen doof sei. Ich lerne gerne. Jeden Tag, so ganz nebenbei. Manchmal ist das Gelernte nützlich, manchmal ist es überflüssig oder gar langweilig und manchmal ist es amüsant. Und wenn man erst einmal anfängt, sich abends Gedanken darüber zu machen, was man am Tag gelernt hat, dann ist das bei mir jeden Tag eine ganze Menge. Ines  lernt übrigens auch täglich. Sie war diejenige, die auf die Idee gekommen ist zu notieren, was sie so in einem Monat lernt.  Tina  lernt  ebenfalls jeden Monat viel neue Dinge und  Nicole  ebenfalls.  1. Ich habe das Neujahrskonzert im TV verpasst und der Himmel hat sich nicht verdunkelt. Stattdessen war ich an der Ostsee, denn manche Traditionen müssen halt sein. 2. Die Menschen kaufen so viele Böller, dass sie die unmöglich in einer einzigen Nacht verbrauchen können. Anders kann ich mi...