Die Hose, die ich in der vorletzten Woche fast nonstop getragen habe, ist schon wieder braun. Und für alle Skeptiker: Diese Farbe steht meiner politischen Gesinnung diametral gegenüber. Aber darum soll es gar nicht gehen. Es ist schon die zweite Hose in dieser Farbe, die ich mir in den vergangenen Wochen gekauft habe. Erst das Samt-Exemplar, nun dieses wunderbar weite (manche behaupten unförmige) Exemplar. Könnte daran liegen, dass braune Hosen normalerweise eher nicht in den Läden zu finden waren.
Und weil ich die neue Hose - ihres Zeichens Cargohose in sehr, sehr weit - so mag, kriegt ihr sie in dieser Woche mit einer kleinen, Waschmaschinen-bedingten Unterbrechung zu sehen. Ich hoffe, ihr seht es mir nach und langweilt euch nicht zu sehr :-)
Wettertechnisch war die erste Februarwoche an manchen Stellen schon fast frühlingshaft. Ganz viel Sonne und nicht allzu kalt. Gut für die Handbremse ;-) Die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse spitzen aus dem Boden und ich freu mich bei meinen täglichen Spaziergängen, wenn ich wieder neue Blüten entdecke. Ok, in den kommenden Tagen wird es scheinbar noch einmal klirrend kalt, aber ich würde mal sagen, dass dann auch Schluss sein könnte mit Winter. Ich wäre bereit für den Frühling - obwohl ich dann die Holzbohlen auf der Terrasse wieder mal abschrubben und neu ölen darf. Aber irgendwas ist ja immer.

Legen wir also los mit dem Montag: Strahlender Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel und ich schaffe es tatsächlich, nach dem Job noch eine große Runde durch den Park zu schlendern. Merke: Wer früh anfängt, ist früh fertig. Und obwohl ich mich in den letzten Jahren eigentlich eher zur Langschläferin entwickelt habe, geht das mit dem frühen Aufstehen eigentlich ganz gut. Die Winterjacke konnte ich dank warmen „Darunter“ im Schrank hängen lassen und als Ersatz durfte schon mal die „Übergangsjacke“ herhalten. Immerhin hat die einen leichten Grünstich und ist nicht beige ;-)
Am Dienstag geht es mit der gleichen Hose und dem gleichen blauen Himmel weiter. Und weil ich den so mag (den Himmel), habe ich passend dazu die himmelblaue Strickjacke rausgekramt. Die Kombination braun/hellblau mag ich nämlich sehr, sehr gern. Was war sonst so los? Zwei Meetings, die glücklicherweise nicht als endlose „Es hat noch nicht jeder alles gesagt“-Konferenzen daherkamen, sondern ziemlich schnell und sehr konstruktiv abliefen. So mag ich das. Und anschließend blieb wieder Zeit zum Spazierengehen.


Am Mittwoch hatte die braune Hose dann eine kurze Pause, weil ich noch immer nicht gelernt habe, kleckerfrei Kaffee zu trinken bzw. Milchschaum zu löffeln. Dafür haben die besten Kolleginnen der Welt, die selbst fast nur Tee trinken, neue Kaffeesorten gekauft, die ich nun alle durchprobieren darf. Das finde ich großartig, aber dummerweise führen mehr als vier große Tassen Kaffee am Tag inzwischen dazu, dass ich reichlich aufgedreht bin… Übrigens gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen Privatschulen und Universitäten: In der Schule wird der Kaffee - selbstverständlich bio und Fairtrade - selbstverständlich vom Arbeitgeber bezahlt, in der Uni darf man jede Bohne selbst mitbringen. Wie auch immer, heute durfte wieder mal die weite Jeans ran, in Kombination mit einem Blockstreifen-Poloshirt, Sieht schon fast frühlingshaft aus, oder?
Nach einem Tag Pause war die braune Hose am Donnerstag wieder fleckenfrei und frisch und darf, auch wenn es inzwischen wieder kälter geworden ist, wieder in Kombination mit hellblau ran. Das Hemd ist übrigens das erste Jeanshemd seit vielen Jahren. Ich mag Jeanshemden eigentlich gern, aber in der Regel sind die entweder aus sehr steifem Stoff und das mag ich nicht oder der Stoff ist labberig weich und das mag ich auch nicht. Dieses Exemplar ist ein Mittelding - weich, aber nicht labberig. Also durfte es mit nach Hause bzw. ins Büro.
Am Freitag kam es dann wie es kommen musste: Die braune Hose durfte mit einem beigefarbenen Oberteil raus. Ich darf das, ich werde in diesem Jahr 60. Und dann darf man die angeblich offizielle „Rentnerfarbe“ tragen. Wenn man noch in der Lage ist, auf Baumstämmen zu balancieren, ist das sowieso erlaubt.
Bleibt noch die Kombi mit einem weißen Hemd am Samstag. Da war dann auch schon fast Schluss mit blauem Himmel, aber das war nicht weiter tragisch, denn ich hatte einen Besuch beim Möbelschweden gewonnen. Und wenn ich im Januar noch glaubt, gelernt zu haben, dass am Freitagnachmittag da genauso viele Menschen unterwegs sind wie am Samstag, dann war das falsch. Am Samstag sind es noch viel mehr und sie alle haben kleine Kinder dabei. So viele, dass ich nach relativ kurzer Zeit völlig entnervt aufgab. Dummerweise habe ich dann den Spiegel, den ich gekauft hatte, logischerweise nach dem Bezahlen an der SB-Kasse stehenlassen. Nun ja. Was aus dieser Geschichte wurde, werdet ihr in der nächsten Gelernt-Ausgabe erfahren.
Aber viel wichtiger ist: Gefällt euch die Hose? Und habt ihr einen Outfit-Favoriten? Und falls jemand sich fragt, warum ich ständig bei Ikea bin - ich bin gerade dabei, das Erdgeschoss neu einzurichten und habe mächtig Spaß dabei :-)
Liebe Grüße
Fran
Guten Morgen Fran, ich finde Deine neue Hose klasse. Sie hat nach Dir gerufen. Völlig anders wie die Samthose, aber ich finde wenn jemand mit solchen Silhouetten umgehen kann bist Du es. Hellblau Braun mag ich auch und auch sonst sehen alle Kombis super aus. Ich feiere Deine knallrote Jacke, die auch super zu Braun passt. Du darfst alles, auch Beige.😂
AntwortenLöschenEine angenehme Woche, liebe Grüße Tina
Die Farbe der Hose finde ich genial, genauso wie die Hose an dir. Für mich wäre der Schnitt nichts, aber deine Kombinationen liebe ich alle. Du scheinst meine Jeanshemden Schwester zu sein, denn ich bin wie du (ahaha). So ein Mittelding in Mittelfarbe mit Mitteloversize wäre ein Mittel äh Argument, unbedingt eines zu kaufen. Ich weiß, es wird kommen.
AntwortenLöschenCoole Stylewoche, viel Erfolg beim Schweden. Ich würde es lieben.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Nicole
Warum richtest Du das Erdgeschoss neu ein? War das beim Einzug noch improvisiert?
AntwortenLöschenHellblau und Braun finde ich super dazu, aber auch die weiße Bluse. Dass die Hose nicht meinen Geschmack trifft, ist Dir eh klar. Einzig wichtig ist, dass sie zu Dir passt und Du sie magst. Das sehe ich beides!
Hellhimmelblaue Grüße!
Tolle neue Hose, die dir super steht. Schließe mich Nicole an. Für meine Figur wäre der Schnitt nicht geeignet. Eine schwarze Cargohose in einem ähnlichen Style könnte ich mir vorstellen. Deine Looks gefallen mir alle. IKEA am Wochenende tue ich mir nur an, wenn es unbedingt sein muss.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Ikea lasse ich nur noch liefern. So teuer kann das nicht sein, verglichen, was mir ein live-Einkauf an Nerven kostet.
LöschenBG Sunny
Mache ich aus demselben Grund auch so!
LöschenLG Ines
Die braune Hose finde ich wirklich cool. Steht Dir ebenso gut, wie Deine Beigen. Das ist einfach Dein Farbspektrum.
AntwortenLöschenBei uns ist es noch Winter. Wir haben geschlossene Schneedecke und klirrenden Ostwind. Aber das passt. Ja, es wird jetzt erstmal wärmer. Aber zu meinem Geburtstag in gut vier Wochen, da wird es dann wider schneien. Das war die letzten 56 Jahre schon so. Aber dann. Dann kannst Frühling werden. Und im April schneit es dann ein letztes Mal. Versprochen. :-)
BG Sunny
Mir gefällt die Hose und ich mag alle Look-Variationen damit. Die Farbe ist fantastisch und du, liebe Fran, wirst sie noch mit unzähligen Farben von Blusen, Pullovern usw. kombinieren können. Cool!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia