Direkt zum Hauptbereich

Urban summer vibes - Wo ich den Sommer genieße. Eine Aktion der Ü30-Blogger



Mehr als 20 Jahre habe ich „auf dem Dorf“ gelebt, gleich hinterm Elbdeich. Und ja, da konnte man den Sommer durchaus genießen. Aber noch mehr genieße ich ihn jetzt, und zwar nicht am Deich, sondern mitten in der Großstadt auf dem Wasser. Dass es in Hamburg jede Menge Wasser gibt, ist kein Geheimnis. Auf dem Wasser zu wohnen ist aber ein ganz besonderes Gefühl, das ich im Sommer sehr genieße.









Das beginnt schon mit dem Blick aus meinem Schlafzimmerfenster, der mich immer wieder fasziniert. Ich gucke direkt auf den Wassergarten meiner Nachbarn und eben ins Wasser. Das macht mich genauso glücklich wie der erste Kaffee auf der Terrasse oder dem Balkon - mit Blick aufs Wasser.





Wenn es mal regnet, gibt es den Kaffee auf einem meiner Küchensessel und ich gucke - selbstverständlich - erst einmal, was auf dem Wasser so los ist. Ok, die zwei verglasten Seiten der Küche hasse ich etwa dreimal im Jahr, wenn es gilt, die Fenster zu putzen. Ungefähr vier Stunden dauert der Spaß…






Wenn ich im Homeoffice an meinem Schreibtisch sitze, gucke ich aufs Wasser. Und wenn ich auf der Terrasse arbeite, schwimmen Enten und Gänse vorbei, der Fischreiher postiert sich auf dem Baumstamm, der im Wasser liegt und wartet auf Fische und die Möwen, die gegenüber auf dem Dach der Schwimmhalle leben, sind auf der Suche nach Futter.





Als ich noch einen riesigen Garten hatte, hielten sich meine gärtnerischen Talente sehr in Grenzen. Seitdem ich nur noch eine Terrasse und einen Balkon habe, macht mit das Gärtnern einen Riesenspaß.







Ist mir nach Stadt, bringt mich die S-Bahn innerhalb von zehn Minuten in die Hamburger City. Ist mir nach Natur, falle ich aus der Haustür und bin in einem großen Park mit Teichen, Wiesen, Blumen und Waldstücken. Und wenn das alles mich nicht lockt, dann geht es eben ab ins Kanu und paddelnderweise zum „Anleger“, einem Biergarten ganz in der Nähe, in dem man einen gemütlichen Sommerabend verbringen kann.





Ihr merkt: Urban summer vibes haben bei mir sehr viel mit Wasser zu tun. Ich habe keine Ahnung, woher diese Leidenschaft kommt. Aber ich habe zumindest für den Moment das passende Zuhause dazu gefunden. Über die Eigenheiten der Smarthome-Steuerung, das Eigenleben der Heizungssteuerung und einige andere Kuriositäten erzähle ich euch dann später… ;-) Aber im Sommer, da genieße ich die urban summer vibes zuhause sehr.


Liebe Grüße

Fran


P.S. Dieser Post entstand im Rahmen einer Aktion der Ü30-Blogger. Dort findet ihr auch die Beiträge der anderen Teilnehmer:innen.

Kommentare

  1. Vom Haus aus direkt mit dem Kanu zum Biergarten zu paddeln, ist durchaus cool! Im Anleger hat eine Freundin mal ihren Gefeiert. Die Wasserlage hat mir gefallen.

    Hab einen schönen Freitag!

    AntwortenLöschen
  2. Um die tolle Lage deiner Wohnung beneide ich dich nach wie vor. Wasser hat auf mich ebenfalls eine große Anziehungskraft. So mitten in der Natur zu wohnen ist schön. In der Innenstadt von Hamburg dürfte sich die Hitze im Sommer mehr stauen.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  3. So lässt sich ein Sommer sicher gut aushalten - klingt beneidenswert. Vor allem, wenn man wie du das Wasser liebt. Bei mir ist es leider viel zu weit weg aber immerhin haben wir den Wald (fast) vor der Haustüre. Lustigerweise ist es mit dem Pflanzen hier gerade umgekehrt. Auf dem Balkon hat nur wenig überlebt und ich hatte es irgendwann aufgegeben mit dem Grünzeug. Jetzt im Garten ist mein Einfluss kleiner, die Pflanzen können sich selbst versorgen und wachsen entsprechend besser. Man könnte fast meinen, ich bekomme doch noch einen grünen Daumen.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  4. Wohnen am Wasser ist ein Privileg, besonders im Sommer. Es muss herrlich sein! Und wie cool ist das denn, mit dem Kanu zum Biergarten zum Paddeln zu fahren? Sommer pur! <3
    Meine ganze Jugend habe ich direkt am Meer gelebt, in einer Wohnung mit großem Balkon und jedem Zimmer mit eigenem Balkon – alles mit direktem Meerblick! Ich bewahre diese Erinnerung mit großer Zuneigung und vermisse diesen Ausblick schrecklich! <3
    Also, auch wenn es nicht der Atlantik ist, liebe Fran, genieße jeden Tag zu Hause, vom Spaziergang im Park bis zum Kaffee auf dem Balkon.
    Liebe Grüße und ich wünsche dir viele Sonnenstunden in diesem Sommer!
    Claudia

    AntwortenLöschen
  5. Du wohnst wunderschön am Wasser. Der Blick aus deinem Schlafzimmer begeistert mich auch. Toll ist auch das du mit dem Kanu in den Biergarten fahren kannst, das ist schon besonders und ein weiteres Highlight. Sieht man sonst nur in Filmen. :)

    Liebe Grüße zu dir ans Wasser

    AntwortenLöschen
  6. Deine aktuelle Wohnsituation fand ich ja schon immer sensationell. Sieht auch gar nicht so nach enger Stadt mit gedrängten Häusern aus. Auf dem Wasser ist natürlich ein tolles Highlight. Und wos bei Euch auch immer so schön lange hell ist, ist das natürlich perfekt für eine Spritztour mit dem "Boot" in einen Biergarten. Ja, hallo. Wie cool ist das denn?
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
  7. Du lebst in den urban summer vibes.🌸🩵 Jedes Wort kann ich verstehen, ich denke immer wie wahnsinnig toll diese Wohnungen sind. Du kannst von der Terrasse ins Boot zum Biergarten. Stelle man sich das mal vor. Ja Wasser ist definitiv was für Dich. ☺️ Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bin wieder da. Mit Locken und Spanischkenntnissen aus dem Krankenhaus.

Bisschen spät, aber besser spät als nie: Ich habe auch im Juni gelernt :-)

Die Kleiderstange: Nach Regen kommt Hitze :-)