Dafür, dass der Januar ein Monat ist, den ich echt nicht mag, ging er in diesem Jahr verdammt schnell rum. Er zischte sozusagen an mir vorbei. So schnell, dass ich nichtmal einen Rückblick auf die Reihe bekommen habe. Den gibt es mit Verspätung trotzdem noch, denn ich mag Rückblicke und schreibe die durchaus auch für mich selbst :-)
Was war also los im Januar? In erster Linie: Job. Ich hatte euch ja erzählt, dass der Verlag, für den ich arbeite, seit Anfang des Jahres neue Eigentümer hat. In meinen Augen war es das Beste, was uns passieren konnte. Es geht nämlich mit Riesenschritten voran und plötzlich fallen Entscheidungen, auf die wir jahrelang gedrängt haben, quasi im Minutentakt. Was gerade passiert ist für uns alle unglaublich spannend und herausfordernd. Und mit irre viel Arbeit verbunden. Und für die Redaktionsleitung ist es gefühlt doppelt so viel Arbeit wie vorher. Aber es macht so viel Spaß! Zu sehen, was man bewegen kann, wenn alle in die gleiche Richtung gehen, ist ein tolles Gefühl.
Mitte Januar bin ich, dank technischer Unterstützung, die wir bislang nicht gehabt hatten, dann auch im Homeoffice gelandet. Bisher war es aus rein technischen Gründen erforderlich, vor Ort zu sein. Inzwischen geht das alles auch aus meinem Arbeitszimmer.
Heißt aber im Gegenzug auch: Allzuviel rocke ich in der Woche neben dem Job einfach nicht. Und ehrlich gesagt bin ich nicht böse um den Lockdown. Das Wochenende brauche ich nämlich zum Regenerieren. Wenn da Freizeitstress angesagt wäre, wäre ich vermutlich schon umgefallen – zumal der Januar sich wochenlang von der miesesten Seite zeigte: Grau, kalt und schmuddelig. Gegen das Wintergrau gab es jedes Wochenende Blumen. Ganz viele Blumen :-) Und Kaffee. Und dann ging es weiter mit der Mission: Welt retten. Naja, die habe ich natürlich nicht gerettet. Aber wir retten gerade unsere Zeitung und das reicht mir für den Moment.
Dann war da noch der Besuch bei einer Freundin, die ich nach langen Monaten endlich mal wieder besucht habe. Das habe ich mir einfach mal rausgenommen, nachdem in Sachen Sozialkontakte hier seit Weihnachten Zero angesagt war. Außerdem wurde es mir vom Silvester-Glückskeks geradezu befohlen.
Meine Morgenrunde durch den Park lasse ich mir auch nicht nehmen - da trifft man allerdings auch gerade mal ein bis zwei Hunde und jede Menge Enten – ansonsten treibt es niemanden so früh aus dem Haus. Immerhin merkt man bei der Morgenrunde, dass die Tage inzwischen spürbar länger werden und das freut mich ungemein :-) Wann es abends dunkel wird, kriege ich nämlich in der Regel nicht mit, weil der Arbeitstag dann noch lange nicht beendet ist.
Ein leeres Impfzentrum hätte ich dann noch zu bieten. Das wartete den ganzen Januar vergeblich auf Impfstoff. Ich habe Kind, groß, nämlich zur Impfung begleitet. Selbstverständlich nicht, um auf übriggebliebene Impfdosen zu hoffen, die an zufällig anwesende Bürgermeister oder Landräte verramscht werden ;-) Ich bin ja leider weder Bürgermeister noch Landrat, übrig blieb auch nix. Aber ich bin froh, dass wenigstens das Kind geimpft ist. Es lebt übrigens noch und einen Chip haben wir auch noch nicht gefunden ;-)
Weil es in diesem Monat so wenig Fotos gibt (ich sag ja, ich saß ständig am Schreibtisch, da war wenig Zeit), spendiere ich einfach nochmal die Outfits des Monats. Davon gibt es nämlich ganz schön viele, finde ich.
So, nun habt ihr es geschafft. Und ich habe den Rückblick immerhin noch vor Mitte Februar online :-)
Liebe Grüße
Fran
Na das passt doch alles. Der Januar schnell vorbei? Ein Traum. Hier eher ein Trauma. Manchmal ist so in spannende Arbeit vertieft ein toller Zustand. In der Praxis ist gerade alles so hoffnungslos gleichförmig, ich kann gar nicht sagen wie sich das anfühlt. Lähmend irgendwie. Gibt halt nur noch ein Thema in allen Bereichen und nix Neues.
AntwortenLöschenDein Modejanuar gefällt mir. Aber das weisst ja. Ich kaufe mir .... und Sarah bei Edeka auch immer einen Strauß Blumen, wenn ich einkaufen gehe.
Schönen Donnerstag Fran, liebe Grüße Tina
Dass der Januar bei euch in der Praxis nicht so prall war, kann ich mir lebhaft vorstellen. Ich drücke die Daumen, dass es ab März aufwärts geht. Schon allein aus Eigennutz :-)
LöschenBei euch ist in diesem Jahr ja auch der Thailand-Urlaub weggefallen. Das tut mir sehr leid, da sah man in den letzten Jahren schon an den Fotos, wie sehr ihr das genossen habt. Und eine Auszeit ist soooo wichtig gerade. Aber was will man mit einer Auszeit zuhause, wo auch nur das tägliche Allerlei wartet?
Also begnügen wir uns mit Blumen beim Einkaufen... ich bin sicher, dass es besser wird, sobald der Frühling kommt. Und der klopft ja am nächsten Wochenende schon an, wenn man dem Wetterbericht glauben kann!
Also, das ist ja ein bunter Januar trotz allen grauen Wetters. Deine schönen Fotos haben doch viel Sonnenschein!
AntwortenLöschenDass Dir Deine Arbeit derzeit so gut gefällt, finde ich toll. Das gibt Elan, auch wenn es natürlich anstrengend ist.
Und dass Kind groß geimpft ist, finde ich auch super. Es geht vorwärts. Deine feinen Blumen zeigen eindeutig Richtung Frühling!
Bei uns ist es derzeit völlig verschneit, aber wunderschön.
Herzlich grüßt, Sieglinde
Die Bilder haben wir ja auch immer dann gemacht, wenn gerade mal die Sonne schien. Glaube mir, es war sehr, sehr grau... Aber das ist der Januar hier im Norden ja fast immer. Und jetzt geht es aufwärts! An diesem Wochenende gab es in Hamburg mehr Sonnenschein als den gesamten Januar. Das merkt man an der Stimmung hier in der Stadt definitiv.
LöschenLiebe Fran,
AntwortenLöschencool, dass du es geschafft hast, die Enten in Reihe zu bringen;). Ich freue mich mit dir, wenn ich lese, mit wieviel Elan du bei der Um- bzw. Neugestaltung deiner Zeitung dabei bist. Auch wenn es viel Arbeit ist.
Und ich schließe mich Sieglinde an: Für grau war ganz schön bunt.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Februar und dass es so bunt weiter geht. Und für das Kind freue ich mich gleich auch noch einmal.
Liebe Grüße
Nicole
Ich mache noch Karriere als Entendompteur ;-) Für den Elan ist der Lockdown sehr förderlich - was soll man sonst auch machen? Obwohl ich mich nach einem Wochenende Auszeit sehr sehne. Einfach mal etwas anderes sehen, das wäre schon schön. Wagemutig habe ich mal im April eine Wochenende gebucht. Bin gespannt, wann ich das wieder storniere ;-)
LöschenAlso Highlife und Konfetti bei Dir. Hört sich zumindest gut an. Manchmal braucht es einfach Veränderung. Die Tage werden länger. Das freut mich auch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Konfetti gibt es am 1.4. Dann ist eine ganze Menge Weg geschafft und wir präsentieren die ersten, wirklich großen Ergebnisse :-) Bis dahin geht es mit Volldampf weiter.
LöschenDass die Tage länger werden, ist so so schön. Ich bin ja eh kein Fan des Winters. Aber wenn der langsam weicht, ist alles gut.
Im Januar gab es hier auch viele Blumen und im Februar wird es nicht anders sein. Das muss einfach sein, Auch wenn wir hier, verglichen mit dem Rest der Republik, gar nicht so wenig Sonne hatten. Aber der Winter in Verbindung mit Lockdown und Beschränkungen braucht einfach Farbe und Blumen.
AntwortenLöschenInsgesamt klingt es bei dir nach einer spannenden Zeit. Das Unternehmen, für das ich arbeite, ist vor ca. einem Jahr übernommen worden, deshalb habe ich eine gute Vorstellung von den Veränderungen und dem Schwung, den so etwas mit sich bringt. Viel Spaß beim Neugestalten.
Schöne Grüße
Andrea
Das ist wohl so. Mit Blumen gegen den Lockdown :-) Immerhin dürfen die Blumenläden in Niedersachsen wieder öffnen. Das heißt, ich bekomme demnächst, wenn die Terrassen-Saison wieder beginnt, ganz viel bunten Nachschub. Darauf freue ich mich sehr.
LöschenIn Sachen Arbeit finde ich es einfach großartig, WAS sich plötzlich alles bewegt. Endlich darf man sämtliche Zöpfe einfach mal abschneiden und alles, aber auch wirklich alles, hinterfragen. Darin liegt irre viel Energie, das ist toll.
Wie Du hast keinen Chip gefunden ? Scheint dann doch nicht zu stimmen ....*gg
AntwortenLöschenAber im ernst, hat schon was komisches so einen Quatsch zu hören.
Ich mag den Winter sehr. Aktuell ist alles mit dem vielen Schnee heller und freundlicher. Hin und wieder lässt sich die Sonne sehen . Es ist toll.
Bei uns sagt man neue Besen kehren gut.Bei euch scheint es zu stimmen.
LG heidi
Nö, kein Chip. Nichtmal ein Aluhut. Enttäuschend aber auch ;-)
LöschenDer Winter so wie er jetzt gerade ist, ist toll. Die klirrende Kälte und Eis und Schnee versöhnen dann doch mit dem grauen Januar. Aber im März, da hätte ich dann doch gern Frühling!
Das war ja doch ein sehr vielseitiger Monat, liebe Fran, und eines steht auf jeden Fall fest: sehr spannender und so schön bunt! Klingt aber, als hättest du eine richtig schöne Zeit gehabt. Das freut mich sehr!
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen wunderschönen neuen Monat!
Liebe Grüße,
Claudia
Och, das sind doch eine ganze Menge Fotos. Ich bin entweder alleine draußen unterwegs, oder beim Einkaufen. Fotolokations - Fehlanzeige. Aktuell müsst ihr mit Handyfotos vorm Spiegel oder Schnappschüssen aus/im Homeoffice vorlieb nehmen. Aber wir sind hier ja unter uns. Letztlich ist diese Zeit auch Teil meines Lebens. Und nichts anderes halte ich in meinem Blog fest.
AntwortenLöschenWenn ich bei Euch lese, möchte ich wissen wies Euch geht und freue mich, wenn ich zu einem Gedankengang, einem Rezept oder einer Outfitidee inspiriert werde.
BG Sunny