Direkt zum Hauptbereich

Die Kleiderstange: Ein bisschen Sommer


Wie gut, dass ich am vergangenen Wochenende meinen Kleiderschrank aufgeräumt habe: Sommer nach vorn, Winter nach hinten. So waren T-Shirts und Sommerkleider leicht greifbar - und beides wurde in der vergangenen Woche dann auch gleich mal genutzt :-)


Ganz so weit war es am Sonntag allerdings noch nicht. Der war zwar frühlingshaft, aber ein Leinenpullover war trotzdem noch problemlos tragbar, als es mit einer Freundin zum Tulpenfest in meiner ehemaligen Heimat ging. Ok, Tulpen gab es da nur sehr, sehr spärlich. Ich habe keine Ahnung, warum dieses Fest Tulpenfest hießt, ehrlich gesagt. Auf dem gesamten Gelände des Parks, in dem gefeiert wurde, haben wir ungefähr 50 Tulpen gezählt ;-) Aber irgendeinen Namen musste das Kind scheinbar haben. Voll war es, das kulinarische Angebot war eher dürftig, die Stände der Kunsthandwerker erinnerten eher an China-Tinnef als an Handgemachtes und deshalb verschlug es uns nach ziemlich kurzer Zeit in etwas, was man wohl eine Mischung aus Café und Concept Store bezeichnen würde. Unser Fehler. Ich kam mit dem teuersten T-Shirt meines bisherigen Lebens noch relativ glimpflich davon (aber nachdem ich es in der Hand hatte, konnte ich nicht anders als es zu kaufen, es fühlt sich sooooooo gut an). Meine Freundin kehrte mit zwei Lampen nach Hause zurück, die wunderschön sind, aber eher kein Schnäppchen. Egal, wir waren beide selig und haben die Tulpen im Garten genossen. In der braunen Hose, die ihr bereits kennt und einem Leinen-Hoodie aus dem vergangenen Jahr, den ich immer noch sehr mag. Farblich passend dazu ist Annie, einer von drei Hunden meiner Freundin. Alle drei sind absolut zauberhaft, lassen sich aber nicht entführen. Habe ich mehrfach ausprobiert. Dumm gelaufen für mich.






Montag und Dienstag waren nicht so wirklich aufregend: Business as usual, Büro und Haushalt. Was man so macht. Aber immerhin bei wunderschönem Wetter :-) War es an diesen Tagen noch ein bisschen zu windig, um sich ganz ohne Jacke oder Hoodie aus dem Haus zu trauen - daher gab es am Montag die Trench-Jacke zur blauen und am Dienstag den rentnerbeigen Hoodie zur weißen Jeans, war am Mittwoch plötzlich quasi Sommer.







Und weil ich gerade alle Sommerrröcke gesichtet hatte, gab es passend zu Sonnenschein und 24 Grad ein Exemplar in weiß, kombiniert mit einem Jeanshemd, für den obligatorischen Spaziergang im Park. Da hat übrigens jetzt auch das Café am See wieder geöffnet, so dass man den Tag ganz wundervoll mit einem Milchkaffee auf dem Steg mit Blick auf Enten, Gänse und Reiher beenden kann :-) Ein bisschen sauer war ich allerdings auch. Denn eigentlich wollte ich das Wochenende zumindest teilweise in Bremen verbringen und zusammen mit einer Freundin wieder mal den Golfplatz unsicher machen. Klingt nach mehr als es ist - wir haben im vergangenen Jahr einen Schnupperkurs gemacht und fanden es tatsächlich ganz witzig. Das wollten wir eigentlich wiederholen. Aber am Mittwoch kam die Nachricht, dass der Kurs überbucht war und deshalb die Teilnehmer ausgelost wurden. Was soll ich sagen: Wir waren nicht dabei. Blöd, das. Ein Erfolgsmeldung gab es allerdings auch (ich muss jetzt mal fix ein bisschen angeben): Ich habe in den ersten vier Monaten des Jahres mehr als 100 Kilometer schwimmend zurückgelegt. Das war das Ziel - also genau genommen ist das Ziel, 2025 insgesamt 300 Kilometer zu schaffen - und ich freue mich, dass zumindest das erste Drittel erreicht ist.





Der Ärger war außerdem schnell verraucht, denn statt Bremen stand dann Schwestern-Zeit auf dem Programm. Als Ersatz für den ausgefallenen Osterbesuch kam meine Schwester kurzentschlossen und sehr spontan vorbei und wir genossen den ersten „richtigen“ Sommertag des Jahres einfach gemeinsam :-) Gefreut habe ich mich außerdem über meine neue Weste im sommerlichen Fast-Weiß mit Nadelstreifen. Die ist nämlich, anders als fast alle ihre Kumpels, die bei mir wohnen, hoch geschlossen. Damit darf das Top unter der Weste, das normalerweise allzu tiefe Einblicke verhindert, fehlen. Und zur weiten Jeans liebe ich die Weste schon nach einmaligem Tragen sehr.






Am Freitag gab es wieder eine Premiere: Den ersten Sommerkleid-Tag des Jahres. Passend zum Grünzeug auf der Terrasse in grün und weiß und für den Abend, an dem wir lange, sehr lange auf der Terrasse saßen, mit farblich passendem Sweater zum Überziehen. Vermutlich gehen wir als die „Quassel-Sisters“ in die Annalen der Nachbarschaft ein. Wobei: Die war zum größten Teil ohnehin nicht da. Ich bin nämlich umgeben von Menschen, die Ferienhäuser an der Ostsee besitzen, in denen sie ihre Wochenenden verbringen. So ein Ferienhaus am Meer hätte ich durchaus auch gern, aber bis das klappt, begnüge ich mich einfach mit der Terrasse auf dem Wasser. Das muss reichen.





Bleibt also noch der Samstag, der dummerweise hektischer wurde als eigentlich geplant: Einkaufen, Ikea (und ja, es war furchtbar voll, aber am Freitag hat es nun mal nicht geklappt, wir mussten quasseln), nochmal einkaufen, weil ich die Hälfte vergessen hatte, noch ein bisschen was arbeiten und diesen Post fertigmachen und etwa drölfzig andere Dinge. Das alles in einer an mir eher ungewohnten Farbkombi: Braun und Rosa. Die kurze Jacke, die ich vor vielen, vielen Jahren mal in Paris gekauft habe, gibt es immer noch und ich stelle fest, dass ich sie auch immer noch mag. Seht ihr also künftig vermutlich wieder öfter :-)






So, das war die Woche in Outfits und Erlebnissen. Und womit und worin habt ihr den ersten Sommertag des Jahres verbracht?


Liebe Grüße

Fran




Kommentare

  1. In meinem enger genähten Streifenkleid von TH. 😉
    Ich liebe die Braun/Rosa Kombi. Das sieht fein aus und ist schon lange in meinem Kopf. Nur mangelte es mir bisher an Braun und noch an Rosa, grummel. Grün und Rosa ist auch toll. Die rosa Jacke ist klasse, überhaupt all Deine kurzen Jacken sind klasse, ich mag das, wenn die nicht bis über den Po gehen. Viel besser tragbar sind kurze Jacken und Hemden zu highwaist Hosen, Röcken und Kleidern.
    Schade dass beim Tulpenfest kulinarisch nicht viel zu finden war und das Kunsthandwerk echt auch nicht gut!? Kein Wunder dass es euch in den Concept Store getrieben hat. Ist das Shirt aus speziellem Material?
    Die Schwesternzeit ist gold wert. Da muss gequatscht werden. ☺️
    Deine neue Weste ist ein guter Kauf, Du trägst sie gern und sie sind grade absolut im Trend, Du Trendsetter Du.😉
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach und das Streifenkleid in Grün hachz schön dass Du es wieder trägst.💕

      Löschen
  2. Schöne Sommerlooks. Die Woche war wirklich herrlich. Zurzeit ist ja gerade wieder Winter. Aber ich denke, das gibt sich wieder. Meine Winterjacke bleibt im Schrank.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Ein bisschen Sommer ist ja wohl wirklich untertrieben. Du hast aus dem Sommerwetter wirklich das beste raus geholt. Ich bin immer begeistert, wie gut Dir die weiten und verkürzten Hosen stehen. Das ist leider nix für mich.
    Hier ist es lausig kalt. Die Eisheiligen kündigen sich an. Heute hatten wir 6 Grad und dauerregen. :-)
    BG und eine gute Woche
    Sunny

    AntwortenLöschen
  4. Seit gestern ist es frisch hier und gar nicht sommerlich. Auch hier mag ich wieder alle deine Outfits. Schade, dass es mit Bremen und der Golfkarriere nicht geklappt hat.

    Fliederfest hätte gepasst, obwohl mit 50 Tulpen kann man auch ein Fest feiern

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Kleiderstange: Endlich Sommer!

Da war doch noch was außer Dauerregen? Ein paar Urlaubs-Outfits

Was ich im Juli gelernt habe: Von krank im Urlaub bis zur Regenmenge