Was ich im Mai gelernt habe: Von verschwindenden Brillen, botanischen Besonderheiten und fragwürdigen Mitteln gegen Stress
Ich bin tatsächlich schon Menschen begegnet, die behaupten, sie seien stolz darauf, nichts mehr lernen zu müssen, weil Lernen doof sei. Ich lerne gerne. Jeden Tag, so ganz nebenbei. Manchmal ist das Gelernte nützlich, manchmal ist es überflüssig oder gar langweilig und manchmal ist es amüsant. Und wenn man erst einmal anfängt, sich abends Gedanken darüber zu machen, was man am Tag gelernt hat, dann ist das bei mir jeden Tag eine ganze Menge.
Ines lernt übrigens auch täglich. Sie war diejenige, die auf die Idee gekommen ist zu notieren, was sie so in einem Monat lernt. Tina lernt ebenfalls jeden Monat viele neue Dinge und Nicole ebenfalls.
1. An Feiertagen ist das Schwimmbad geschlossen. Und weil ich inzwischen ohne Sport am Morgen unglücklich bin, gehe ich dann halt joggen. Man kann also lernen, ohne eine tägliche Dosis Sport das Gefühl zu haben, dass etwas fehlt.
2. Meine Schwester ist, genauso wie ich, einer der wenigen Menschen, die nicht unfreundlich werden, wenn sie hungrig sind. Was durchaus vorteilhaft ist, wenn man überall, wo man gern etwas essen würde, erfährt, dass die Küche erst in zwei Stunden wieder öffnet.
3. Heute ist Samstag. Auch wenn ich den ganzen Tag das Gefühl habe, es sei Sonntag.
4. Man sollte jede Mail, und sollte sie noch so langweilig sein, zu Ende lesen. Ansonsten merkt man erst reichlich spät, dass man morgen nicht in sein Büro kommt, weil die Schließzylinder ausgetauscht wurden und man leider, leider verpasst hat, seinen neuen Schlüssel abzuholen. Was dann zu gewisser Panik führt.
5. Man sollte seine Brille in der Tasche immer sicher verstauen. Sonst fällt sie aus beim Kramen aus der Tasche und wenn man das nicht merkt, ist sie weg. Das ist ärgerlich, vor allem wenn das gute Stück vierstellig kostet. Aber ärgern ist trotzdem sinnlos, weil zum Verlust der Brille dann noch die Nerven draufgehen. Draus lernen wäre schlauer.
6. Und wenn man im Auto nicht nur auf dem Boden sucht, sondern auch mal unter der Handbremse nachsieht, dann ist sie plötzlich wieder da - die Brille.
7. Laut Versicherungsdaten hat die Zahl der Essstörungen bei Mädchen und Jugendlichen hat in den letzten fünf Jahren um 50% zugenommen.
8. Mit der SAP-Buchhaltung zu jonglieren wie ein Profi. Keiner baut so hübsche Finanzstellen-Übersichten wie ich. Und ja, ich weiß jetzt auch, was Restsollwertstellung bedeutet.
9. Wenn man sich mit einer Freundin für ein gemeinsames Wochenende verabredet, sollte man immer sicherstellen, dass beide das gleich Wochenende meinen. Sonst kann das echt blöd ausgehen.
10. Ganz viel über Garageband. Dass ich mich mit so einem Programm mal rumschlagen würde, hätte ich auch nicht gedacht.
11. Mohn gibt es auch mit gelben Blüten.
12. Eines werde ich wohl nie lernen: Fußballfans zu verstehen. Als der HSV aufsteigt, wird der Platz gestürmt. Soweit so gut. Dabei gibt es unter anderem 19 Schwerverletzte, ein Mensch wird lebensgefährlich verletzt. Und die Reporter feiern den Platzsturm auch noch. Gelernt: Wäre so etwas bei jeder anderen Sportart passiert, wäre der Teufel los. Aber Fußball darf das.
13. Ich kann heute sowas von problemlos nein sagen, wenn jemand über meine Zeit verfügen möchte. Und wer deswegen sauer auf mich ist, der möge aus der Sonne gehen :-) Oder wie sagte ein Kollege heute: Ich wollte, ich hätte dein souveränes Auftreten. Ha, das kommt in rot in den Kalender!
14. Bei Drittmittelprojekten werden Restgelder am Jahresende übertragen. Nicht dass ich dieses Wissen jemals wirklich brauchen werde. Aber ist vielleicht ganz nützlich für Smalltalk mit Buchhaltern?
15. Die Erkenntnis aus 15. ist völlig zweckfrei, wenn die Zahlung von Drittmitteln aufgrund von Trump`schen Willkürentscheidungen von heute auf morgen eingestellt werden.
16. Ein Spaziergang am Strand macht mich sehr zuverlässig sehr glücklich.
17. Mein Lieblingsrestaurant in Kühlungsborn gibt es nicht mehr. Blöd, das.
18. Ich mag Koriander noch immer nicht. Ich bin ja gewillt, das Zeug von Zeit zu Zeit zu probieren. Aber es schmeckt jedes Mal nach Seife.
19. Wenn man Influenzer ist und sehr viel Stress hat, wirft man einfach Ashwaganda von Firma XYZ ein. Den Stress reduzieren? Warum, wenn es doch für alles eine Pille gibt. Ich hab das zwar jetzt gelernt, aber verstehen tu ich das nicht.
20. Bei manchen Menschen klaffen Selbst- und Fremdwahrnehmung so weit auseinander, dass selbst ein Wink mit dem Zaunpfahl absolut keinen Sinn hat.
21. Rot blühende Rosskastanien bilden kaum Früchte aus. Die Kastanien, die wir vermutlich alle gern im Herbst sammeln und die sich dann irgendwann verschrumpelt in der Jackentasche wiederfinden, stammen von der weißen Rosskastanie. Esskastanie blühen gelb.
22. Was ein Corporate Girl ist. Also eigentlich jede weibliche Person, die in einem Unternehmen arbeitet. Aber einen Haken hat das dann doch: Man muss seinen Alltag vom Aufstehen bis zum ins-Bett-Gehen möglichst ästhetisch filmen und auf TikTok oder Instagram stellen.
23. Gebrauchte Kleinwagen sind momentan richtig teuer.
24. Auf dem ehemaligen Twitter sind etwa 99 Prozent AFD-Wähler und andere rechtsextreme Knallkköpfe unterwegs. Alle mit halbwegs intaktem Hirn scheinen die Plattform verlassen haben. Ich jetzt auch.
25. Benedikt-Leander ist ungefähr drei Jahre alt und möchte vor dem Kinderschwimm-Kurs nicht duschen. Also diskutiert seine Mutter das fünf Minuten lang mir ihm und verliert den Kampf. Ich bin gespannt, was Benedikt-Leander in zehn Jahren so mit seiner Mutter diskutiert ;-)
26. Der Partikelfilter im Auto vom Kinde hat eine Garantie bis 160.000 Kilometer. Kaputt gegangen ist er bei 155.000 Kilometer. Puh, Glück gehabt.
27. Ich kann jetzt per Hand alle Heizkreisläufe in dieser Wohnung ausschalten. Ist sehr nützlich, wenn das smarte home mal wieder der Meinung ist, bei 19 Grad die Fußbodenheizung anwerfen und mich rösten zu müssen.
28. Fast jeder vierte Erwachsene in Deutschland leidet unter einer Fettleber. Aber auch die Anzahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen steigt. Finde ich heftig alarmierend.
29. Am Vatertag abends nach dem Theater mit dem ÖPNV nach Hause zu fahren ist nicht empfehlenswert, es sei denn, man schätzt es, sich mit 80 Prozent jugendlichen Alkoholopfern und 20 Prozent Städtetouristen mit großem Mitteilungsbedürfnis gemeinsam in einen Wagen zu quetschen.
30. Es gibt eine Petition für die Einführung eines offiziellen Hamburger Franzbrötchentages. Ich esse die auch ohne offiziellen Tag gern.
31. Es scheint völlig normal zu sein, wenn eine Terrassentür nach 13 Jahren einfach kaputt geht. Das nennt man dann Verschleiß.
Und was habt ihr so gelernt?
Liebe Grüße
Fran
P.S. Glaubt nicht, dass ihr der Kleiderstange entkommt! Die gibt es morgen.
Guten Morgen Fran, Du weißt ja was ich gelernt habe🤭 Aber natürlich lerne ich bei Dir gleich nochmal mit.
AntwortenLöschen4,5,6,7 oh jeh!
9 ups
10. Bin froh dass Du ein Programm meinst.🤭
12 ich auch nicht. Ich weiß noch wie wir vor dem TV saßen vor vielen Jahren und in einem Stadion die Mauern regelrecht zerlegt wurden und es so viele Tote und verletzte gab.🥲
27. das ist ja mal gut. Smart hin oder her.
Vieles hast Du wieder gelernt. Ich freu mich auf Deine Kleiderstange.
Schönes Pfingstwochenende, liebe Grüße Tina
Vielleicht sollte mal jemand eine Pille zur Steigerung der Intelligenz erfinden. Hilft dann nicht nur bei Punkt 19 sondern auch bei 20 😉
AntwortenLöschenDas sind eine menge Erkenntnisse in diesem Monat. Meine Brille fällt zum Glück nicht aus der Tasche, weil ich sie immer auf der Nase habe. Das wäre auch fatal, weil ich ohne blind bin wie ein Maulwurf.
AntwortenLöschenBei Twitter bin ich schon lange weg. Seitdem Musk den Laden übernommen hat.
Manche Fußballspiele arten derartig aus. Das wird dann auch noch medienwirksam übertragen. Schlimm.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Fran, ich habe beim Lesen deiner Liste laut gelacht, genickt, mitgefühlt – und ganz nebenbei auch was gelernt! 😄 Ich finde es super, wie du Alltagsmomente mit so viel Witz und Tiefgang in Lernerfahrungen verwandelst. Die Sache mit dem Brillenfund unterm Handbremshebel. Klasse! Und das mit dem „Nein sagen“ – Standing Ovations von meiner Seite! 👏 Ach, und Franzbrötchentag? Sofort unterschreiben! 😄
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
"3. Heute ist Samstag. Auch wenn ich den ganzen Tag das Gefühl habe, es sei Sonntag."
AntwortenLöschenDu sprichst mir aus der Seele. Mir ist es an diesem besagten Wochenende ge-nau-so ergangen.
"31. Es scheint völlig normal zu sein, wenn eine Terrassentür nach 13 Jahren einfach kaputt geht. Das nennt man dann Verschleiß."
Hmmm. Meine Balkontür am Schlafzimmer ließ sich nach ca. 40 Jahren nicht mehr richtig schließen. Verschleiß. Da aus Aluminium konnte der Schreiner nichts machen und es musste gleich die ganze Tür getauscht werden. Es gab nach 40 Jahren keine Ersatzteile mehr. Zzzz. Das hätte ich mir jetzt schone erwartet.
Ich wünsche Dir eine gute Restwoche. BG Sunny
Nachtrag: Koriander und ich werden in diesem Leben auch keine Freunde mehr. :-)
LöschenHui,
AntwortenLöschenda war ja was los bei dir. Diese Benedikt-Leanders machen mich.... na ja, du denkst es dir.
Nicht mehr ins Büro zu kommen, kann komische Gedanken auslösen, oder?
Das Kind hat aber Glück gehabt, es hätten ja auch 160,010 km sein können.
Blöde mit dem Restaurant, das mit den Füßen am Strand verstehe ich ausgesprochen gut. Bei mir reicht schon echtes Wasserglitzern und/oder Meeresrauschen.
Joggen und ich ist immer noch ein unperfect match, was ich manchmal bedaure.
Auf jeden Fall hast du sehr viel gelernt. Schlechte Laune bekomme ich beim Hunger haben auch nicht, ich werde schwach 😂
Freue mich schon auf deinen Juni.
Liebe Grüße
Nicole