Bevor ihr mich verhaut: Die Sache mit dem „Vorhof zur Hölle“ stammt nicht aus meiner eigenen Feder, sondern von einer Freundin, die ungefähr zwei Wochen vor mir diesen denkwürdigen Geburtstag feierte. Aber so richtig unrecht hatte sie nicht. Die Wochen vor der 60 waren ganz schön blöd.
Woran liegt das? Ganz einfach: Die 60er sind das Jahrzehnt, in dem man in der Regel dem Beruf „tschüss“ sagt und den Ruhestand antritt. Weil die "Lebensarbeitszeit" (was für ein fürchterliches Wort...) erfüllt ist. Ab 60 durfte man in der Gemeinde, in der ich 20 Jahre lang gelebt habe, an der jährlichen Seniorenausfahrt teilnehmen, inklusive Seniorenteller beim Mittagessen. Und ab 60 darf man dort, wo ich demnächst lebe, den „Senioren-Tanztee“ besuchen. Lauter Senioren also. Und fühle ich mich wie eine Seniorin? Keineswegs. Will ich dem Berufsleben in absehbarer Zeit „tschüss“ sagen? Nö.
Wie sagte meine Schwiegermutter immer: „Alte Menschen erkennt man daran, dass sie nur noch über Krankheiten reden“. Wenn ich das als Maßstab nehme, bin ich noch nicht alt. Allerdings habe ich den großen Vorteil, dass ich auch nicht krank bin. Noch zwickt und zwackt gar nix, auch nicht, wenn ich morgens aufstehe. Bisher haben meine Kinder mich als „mittelalt“ bezeichnet. Auf die vorsichtige Frage, ob sich das jetzt ändert, haben sie mich nur komisch angeguckt und gesagt, ich sei doch wegen eines Geburtstages nun nicht plötzlich alt. Nun ja, die beiden sind wirtschaftlich abhängig ;-)
Alt ist man in meinen Augen, wenn man nicht mehr neugierig auf diese Welt ist. Wenn man keine Lust mehr hat, dazuzulernen. Wenn man zwanghaft an Altem festhält und alles Neue konsequent ablehnt und wegbeißt. Das hat dann allerdings wenig mit dem biologischen Alter zu tun. Das kann man auch mit 40…
Wie dem auch sei, dieser blöde Geburtstag lag mir echt im Magen. Klar ist Alter viel mehr als eine Zahl. Aber es ist eben auch eine Zahl und diese Zahl war zumindest in meinem Kopf sehr vorbelastet. Das sind diese Glaubenssätze, von denen gerade jeder spricht. Und da kannste manifestieren, bis der Arzt kommt, die gehen mit Post-its am Spiegel einfach nicht weg, zumal das Altern eben auch gesellschaftlich bedingt ein bisschen schwierig ist. Altern will niemand, aber nicht alt werden eben auch nicht – denn das vorzeitige Ableben ohne Inanspruchnahme der Rentenkassen ist irgendwie auch keine Lösung.
Meine Freundin – die mit dem Vorhof zur Hölle – hat in diesem Jahr, anders als sonst, nicht zur großen Geburtstagsparty eingeladen, sondern ist in den Urlaub gefahren. Ich bin nicht in den Urlaub, sondern zu den Damen Töchtern gefahren, die aufgrund von Prüfungen nicht nach Hamburg kommen konnten. Ich hatte ja tatsächlich überlegt, den Geburtstag komplett zu ignorieren. Dummerweise findet er aber trotzdem statt und ich dachte mir: Wenn das schon mal so ist, dann halt mit den Menschen, die du am liebsten auf der Welt hast. Und habe einen der schönsten Geburtstage ever erlebt :-)
Natürlich gab es tolle Geschenke. Und großartiges Essen – ganz ohne Seniorenteller. Und einen wunderschönen Ausflug. Ganz viel Geknuddel, tolle Gespräche, Sonne, eine wunderschöne Aussicht. Und schon am Anfang des Tages beim Blick in den Spiegel die Einsicht: „Alter ist das, was du selbst draus machst“. Ich sah nämlich an diesem Sonntag keinen Tag älter aus als an dem Samstag zuvor.
Meine Kolleginnen haben mir auf die Geburtstagskarte geschrieben, dass ich so unternehmungslustig, spritzig und neugierig bleiben soll wie ich schon immer war. Dann wird das alles gar nicht so schlimm. Also mach ich das einfach!
Liebe Grüße
Fran
Liebe Fran, nachträglich von mir und Rudi alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Weiterhin Glück und natürlich ganz viel Gesundheit. Damit dürftest Du rundum gut versorgt sein, würde ich sagen.
AntwortenLöschenIch habe Rudi (seit Juni 61) heute erst ein Video weitergeleitet, was für ihn zukünftig beim Fliegen für neue Features gelten. Erstaunlich. Und klar. Er ist noch kein Senior, der beim Umstieg persönliche Betreuung braucht, aber irgendwo muss die Grenze ja gezogen werden. Also. Genießt die Sonderbehandlung. Es wird nicht jeder so alt. Kann man schon mal so eine kleine Goody-Bag mitnehmen, wenn sie da schon steht.
BG Sunny
Guten Morgen Fran, auch von mir alles Liebe, ganz viel Glück, Gesundheit und alles was Du Dir wünschst.🥳💐🍀 Ich verstehe was Du schreibst und Deine Kinder sind einfach nur schlau. ( nicht nur wirtschaftlich abhängig😁) Du siehst auch nicht älter aus als im letzten Post. Was für schöne Fotos und wie immer krakxelst Du wo hoch und hey, in Shorts! Tolle Aussicht und Ansicht. 😁 Deine Locken finde ich immer noch mega, Du auch? Hast Du eine Avocado geschenkt bekommen?
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Montag, liebe Grüße Tina
Alles Gute nachträglich! Mit den Liebsten feiert es sich wirklich am besten - egal wo. Wenn die Zahl noch entfernt ist, lassen sich leicht kluge Sprüche klopfen. Aber wie du sagst, ist es immer was anderes, wenn man selbst plötzlich mitten drin steckt. Noch seh ich das locker aber wer weiß... Deine Definition von "alt" kann ich nur unterschreiben. Ich kenne Menschen, die sind auf dem Papier alt aber noch so fit, dass manch Jungspund daneben wie scheintot daher kommt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!