Direkt zum Hauptbereich

Bin wieder da. Mit Locken und Spanischkenntnissen aus dem Krankenhaus.


Ja, wo war ich denn die ganze Zeit? Nun ja, das ist eine längere Geschichte. Ungefähr vier Wochen lang. So lang her ist nämlich mein letzter Post. Beabsichtigt war das eigentlich nicht…  Aber manchmal läuft es halt nicht so richtig rund.


Erst war das ein Besuch vom Kinde über das Wochenende. Da bleibt schlicht und ergreifend keine Zeit, um Blogposts zu schreiben. Dann war das ein lang erwartetes Treffen mit einer Freundin. Und dann kam diese miese Erkältung. Dummerweise kam die zeitgleich mit der letzten Arbeitswoche vor meinem Urlaub. Und ausgerechnet in dieser Woche gab es zwei wichtige Termine und einen fas noch wichtigeren Friseurtermin. Vermutlich wäre es schlauer gewesen, zum Arzt zu gehen. Aber das ging wirklich nicht. Dachte ich. Genauso wie ich dachte: Erkältung dauert sieben Tage, ob mit oder ohne Arzt. Dass der Husten für eine stinknormale Erkältung ein wenig zu heftig war, hätte ich merken können. Ich habe es vorgezogen, das zu ignorieren.


Also die zwei Termine durchgezogen, zum Friseur gegangen. Das war lange geplant. Wie die eine oder andere eventuell in den vergangenen Monaten gemerkt hat, war ich dabei, meine Haare wieder mal länger wachsen zu lassen. Wobei man bei einer durchschnittlichen Länge unter fünf Zentimetern von „länger“ vermutlich nicht wirklich reden kann. Wem es also entgangen war, dem sei verziehen. Weil ich aber absolut schnurgerade Haare habe, die sich nur mit sehr viel Aufwand und gutem Zureden (oder eben dadurch, dass sie raspelkurz sind) dazu bringen lassen, etwas anderes zu tun als schnurgerade herunterzuhängen, hatte ich gemeinsam mit meinem Friseur die Idee entwickelt, diesem Phänomen mit einer Dauerwelle abzuhelfen. Und nach diversen Diskussionen zwischen meinem Friseur und mir über Pudel, Hausfrauenfrisuren und „frechen“ Frisuren war der große Tag halt an einem Tag kurz vor dem Urlaub terminiert. Und mal ehrlich: Hättet ihr wegen ein bisschen mehr Husten abgesagt?


Nun ist es also vollbracht: ich habe einen Pudel auf dem Kopf und er gefällt mir ausnehmend gut. Das Wunderwerk braucht weder Fön noch sonstige Spezialkenntnisse und ich mag es. Auch wenn mein Friseur und ich noch immer nicht geklärt haben, ob ein Pudel oder eine betonierte Fönfrisur nun eher zum Typ Hausfrau passen. Da bleiben Differenzen, die wir irgendwann bestimmt noch lösen. Auf jeden Fall können die Haare jetzt in Ruhe weiter wachsen und hängen nicht nur in der Gegend herum.





Nach dem Friseurtermin war quasi Endspurt im Vor-Urlaubs-Gedöns. Schnell noch die Terrasse hitzefit gemacht, gepackt und Erkältung beiseite geschoben. Während der ersten Urlaubswoche war es dann auch ganz in Ordnung - wenn man davon absieht, dass ich immer noch hustete, als wenn ich es bezahlt kriegte und nicht so richtig fit war. 







Und dann, von einem Tag zum anderen, ging quasi nix mehr. Fieber, ein platzender Kopf, kaum noch Luft. Und weil mir nix Besseres einfiel, bin ich dann in die Notaufnahme eines andalusischen Krankenhauses getapst.


Joa, wer glaubt, die medizinische Versorgung in Deutschland sei gut, der sollte sich die in Spanien mal angucken :-) Es dauerte keine halbe Stunde, da sag ich vor einer Ärztin. Eine weitere Stunde später hatte man mir Blut abgenommen, meine Lunge geröntgt und mir eine Atemmaske verpasst. Noch eine Stunde später waren die Blutwerte aus dem Labor zurück und die Diagnose stand. Dummerweise lautete die: Lungenentzündung. Noch ein bisschen später gab es dann das Antibiotikum sowie diverse weitere Medikamente und quasi die full-service-Versorgung.


Aber auch wenn ich wirklich tief beeindruckt von den unglaublich zügigen und effizienten Abläufen im Krankenhaus war, war ich dann doch froh, irgendwann wieder im Hotel zu sein - auch wenn es mir immer noch ziemlich mies ging. Den Rest des Urlaubs verbrachte ich dann auch folgerichtig im Bett und auf der Liege.







Inzwischen bin ich wieder zuhause, bewache mein Sofa, inhaliere, lese und genese. Es wird jeden Tag ein bisschen besser und ich hoffe, in der nächsten Woche ist der Spuk dann endlich vorbei. Merke: Erkältungen zu verschleppen ist einfach keine gute Idee. Und schon dreimal nicht, wenn man sie mit in den Urlaub nimmt. Aber immerhin hat die ganze Sache meinem Spanisch sehr gut getan. Krankenhaus-Vokabular habe ich jetzt drauf!






Damit wäre nun also geklärt, wo ich abgeblieben bin. Und damit es nicht nur schönen Text gibt, habe ich euch ein paar Urlaubsfotos mitgebracht - aus den Tagen vor der Notaufnahme. Sagte ich jemals, das sich Andalusien und da vor allem die Costa de la Luz sehr mag? Nicht überlaufene, kilometerlange Strände, immer ein bisschen Wind, hübsche kleine Städte und Dörfer und unglaublich freundliche Menschen. 








Und nun dürft ihr etwas zum Pudel sagen :-) Ihr dürft sogar sagen, wenn ihr ihn nicht mögt. Oder so reagieren wie meine liebliche Familie: Erstmal „ach du lieber Himmel“. Und nach ein paar Tagen „eigentlich ist das genau deins“. Und nein, ich habe ihnen kein Geld geboten :-)


Liebe Grüße

Fran




Kommentare

  1. Wellcome back, liebe Fran. Und ja. Mir ist es aufgefallen. Aber ich dachte tatsächlich, Du bis länger in Urlaub.
    Lungenentzündung ist kein Spaß, aber zum Glück konnte man Dich schnell und gut behandeln.
    Gute Besserung weiterhin. Ruh Dich noch ein bisschen aus.
    BG Sunny
    P.S.: Ich sehe mit Dauerwelle aus, wie ein aufgeplatzter Polstersessel. Aber bei Deinen kurzen Haaren sieht das cool aus. Steht. Dir.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Erfindung von Antibiotika war durchaus eine gute Idee :-) Und vermutlich wäre das gar nicht passiert, wenn ich mal gleich zum Arzt gegangen wäre. Aber es gibt ja nix, woraus man nix lernt.
      Aufgeplatzter Polstersessel - das kann ich auch! Aber momentan habe ich den Pudel noch im Griff ;-)

      Löschen
  2. Juhu Du bist wieder da. Ich habe schon beim Lesen Deiner Kommentare gejubelt, echt jetzt.
    Ich liebe Deine neue Frisur. Kein Pudel, keine Hausfrau, nicht frech. Einfach nur schön und es sieht natürlich aus. Hat Dein Friseur super gemacht.
    Schön Deine Fotos Andalusien muss ich mir auch mal merken. Das Budget für unseren Zweiturlaub reicht meist nur für Tunesien. 🤭
    Als Du so vom Husten erzählt hast, hab ich's mir schon fast gedacht. Lungenentzündung und sehr fies, ich hatte in jüngeren Jahren mal eine und konnte nach 8 Wochen noch keinen Luftballon aufpusten.Jetzt kommt noch das RSV dazu, was uns auf die Lungen geht. Arme Fran, ich wünsche Dir gute Besserung und freue mich, dass es schon wieder bergauf geht. Schone Dich, es dauert etwas.
    Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, das ist meine eiserne Regel: Erst wird kommentiert, dann wird geschrieben. Man darf also recht sicher sein: Sobald Kommentare auftauchen, kommt demnächst auch ein Post.
      Ich weiß gar nicht, ob der Preisunterschied zwischen Tunesien und Andalusien so groß ist? Allerdings wird das Wetter in Andalusien (zumindest am Atlantik) spätestens Ende Oktober so kühl, dass das auch nicht mehr soooo viel Spaß macht. Da dürfte Tunesien echt sicherer sein!

      Löschen
  3. Das mit dem Pudel muss dein Friseur nochmal üben, deine Frisur sieht viel zu natürlich aus 😉. Aber im Ernst, die Locken stehen dir meiner Meinung nach super. Ich mag es, wenn Frisuren sich quasi von selbst stylen. Und als jemand, der schon drei Zentimeter als zu lang empfindet, bewundere ich jeden, der das "wachsen lassen" durchhält.
    Das mit der Lungenentzündung ist ja echt fies. Sonst bin ich ja auch der Ansicht, dass eine Erkältung halt einfach eine Woche braucht - in ganz extremen Fällen auch mal drei, bis es ganz ausgesessen ist. Aber Arztpraxen haben eben auch ihre Daseinsberechtigung. Blöd, wenn einem das auf die Tour unter die Nase gerieben wird. Dafür hast du ein paar echt wunderschöne Fotos mitgebracht. Ich bin ganz verliebt in den Strand und würde mich am liebsten sofort auf den Weg machen. Hatte Andalusien bisher gar nicht auf dem Schirm - ein Fehler, wie ich jetzt sehe.
    Liebe Grüße und gute Besserung!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Wachsen lassen" ist aber auch anstrengend! Von vier auf gut zehn Zentimeter hat das schon alle Geduld gebraucht, die ich aufbringen konnte. Und dann war es halt soweit: Entweder wieder kurz oder irgendwas Anderes. Dann halt Pudel ;-)
      Andalusien ist toll, auf jeden Fall in weiten Teilen. Malaga ist eine wunderschöne Stadt (wenn gerade keine Kreuzfahrtschiffe da sind....), Granada sollte man auf jeden Fall gesehen haben und den Caminito del Rey habe ich definitiv auch noch auf dem Zettel :-)

      Löschen
  4. Schön, von dir zu lesen und vor allem, dass es dir wieder besser geht. Mir gefällt deine neue Frisur. Die Fotos aus Andalusien lassen träumen. Da wär ich jetzt gern.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau genommen wäre ich gern noch länger geblieben. Aber nur in gesundem Zustand. Alles andere ist irgendwie doof.

      Löschen
  5. Willkommen zurück, hier fehlt sonst was.
    Ich freue mich, dass es aufwärts geht und wünsche mir, dass das nicht zu vorschnellen Höhenflügen führt. Dir wünsche ich Muße, gute Besserung und Ruhe.
    Diese Fotos sind wunderschön und so herzöffnend.

    Zum Husten: Bevor ich einen Friseurtermin absagen würde, muss ich so krank sein wie im März. Darum hätte ich es wie du gemacht, stehe ich doch auch sehr auf die Selbstheilungskräfte meines Körpers.

    Zur Frisur: Ich finde es cool, zumal die Tür bei der Lockenverteilung bei mir damals geschlossen war oder ich daran vorbeigeredet bin. Ich habe mir immer Locken gewünscht.
    Pudel ist es nur, wenn es krispelig klein gelockt ist, an Hausfrauen ist nichts schlimmes.
    Möchtest du lange Haare? Mir gefällt es auf deinem Kopf, obwohl ich finde, dass du auch vorher ungezwungen gut gestylt aussahst.
    Ich hatte mit diesen Wellen kein Glück, aber meine Haare waren da dünn und lang. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Nichtstylen, ich mag es gern.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Keine vorzeitigen Höhenflüge, das ist versprochen! Nochmal brauche ich sowas wirklich nicht.
      Dass bei der Haarverteilung damals nur noch schnurgerade Haare übrig waren, als ich endlich an der Reihe war, fand ich immer ganz, ganz schrecklich. Ich wollte immer Locken haben! Wobei die gar nicht so einfach im Zaum zu halten sind, merke ich jetzt. Aber bisher schaffe ich das ganz gut. Das geplatzte Sofakissen taucht nur nach unruhigen Nächten auf ;-) Und nein, Hausfrauen sind nix Schlimmes. Da habe ich mich einfach doof ausgedrückt. Ich meinte diese unglaublich akkurat getönten Kurzhaarschnitte, die dann mit viiiiiil Haarspray so festbetoniert werden, dass sich 24 Stunden lang nix bewegt.
      Wellen habe ich auch mal probiert. Das sah tatsächlich ganz gut aus, aber auf Dauer haben meine Haare, obwohl viele und ziemlich dick, das nicht mitgemacht. Dann waren sie im Eimer und mussten abgeschnitten werden. Das war übrigens auch die Option für dieses Mal: Wenn es mir nicht gefällt, wird einfach die Schere angesetzt.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Kleiderstange: Nach Regen kommt Hitze :-)

Was ich im Mai gelernt habe: Von verschwindenden Brillen, botanischen Besonderheiten und fragwürdigen Mitteln gegen Stress